Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Meine Dauerbaustelle
Ich freue mich auch schon drauf, endlich in dem Raum sitzen zu dürfen.
Bis dahin ist aber noch einiges zu tun.
Der Kellerabgang muss noch gebaut werden, und auch die Treppe nach unten fehlt noch.
Dran bleiben, nicht die Lust verlieren - das muss ich mir immer wieder einreden...
So, nach einiger Umräumerei habe ich ein weiteres Stück Estrich für das Parkettlegen vorbereitet.
Auch habe ich die LED Leuchtmittel ausgetauscht, was den Raum deutlich heller macht. Da hätte ich mich gleich für etwas vernünftiges entscheiden sollen.
80% Parkett sind verlegt.
Hier geht es Stück für Stück weiter. Im Moment steht der Kellerabgang auf dem Programm, da hoffentlich bald die Fenster geliefert werden.
Die Decke wird mit einem Fachwerk aus Konstruktionsvollholz gebastelt und bleibt sichtbar. Getragen wird sie von vier Vierkantstahlstützen. Rundum wird der Kasten verglast.
Und nen „Redneck“ als Zugabe bei dem Wetter. Macht man das denn so? Bis in den Anfang des 21 Jahrhunderts hätte hier nicht ein Nagel Verwendung gefunden. Vlt. mal einer von stehend auf liegend aus Holz.
Gehts heute weiter? Hier z.B. macht Sonntags jeder, was ihm grad einfällt. Ist bis auf gelegentliche Kettensäge auch ok.
Zitat
Geht so langsam in die Arme!
Cheffe, Ali Pause!
Heute passiert hier nichts. Keine Zeit, keine Lust und aus Rücksicht zu den Nachbarn.
Ich kenne das noch von unserem Pultdach, das genagelt werden muss. Für das System aus den Lochschienen und den Ankernägeln gibt es statische Nachweise und eine Zulassung.
Hier hätten es wahrscheinlich deutlich weniger Ausfachungen getan, aber aus optischen Gründen will ich es unbedingt so.
So, Operation Nagelstudio ist durch. Hoffentlich werden auch bald mal die Fenster geliefert, damit der Spaß irgendwann auf die Zielgerade abbiegt.
Das 2. Foto hat ein wenig China Town Flair. Schon mal drüber nachgedacht, so einen oder zwei Drachen um die Säulen zu wickeln?
Weiterhin gutes Gelingen auf der Baustelle, Volker.
>Too many roads but too less time…<
-„Hour of Power“ Binge- Watcher-
Update beim Baustellenradio:
Nachdem ich bei den IQ Tröten die Hochtöner geschossen habe, dürfen jetzt die Dynaudios ran.
Verstärkung übernehmen jetzt zwei Yamaha M-4 im horizontalen Bi-Amping in Kombination mit der C4 Vorstufe. Laut geht auch hier nicht, da den Endstufen im großen Raum schnell die Puste ausgeht. Wirkungsgradstark sind die Tröten leider nicht, aber der Bass ist toll im Raum. So klangen sie bisher nicht.
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!