avatar
Gorm
Beiträge: 35 | Zuletzt Online: 20.03.2025

Gorm

35Beiträge
26.07.2022Registriert seit
20.03.2025online
Über Gorm
Registriert am:

26.07.2022
Wohnort:

Laatzen
Geschlecht:

männlich
Aktivitäten von Gorm
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Speicherkondensator 5,5V 0,1F geschrieben.
Moin,in den meisten Anwendungsfällen ist die Bauform unwichtig wie auch die genaue Kapazität. Man kann oft höhere Kapazitäten einsetzen und den Goldcap mit Drähten anschließen und irgendwo fixieren. Hier 0,33F in der speziellen, vermutlich recht alten Bauform link zur Bucht
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Pioneer A-717 Mark II geschrieben.
Vorsicht ist die Mutter ...und ne lange Diskussion zu möglichem Ersatz und warum die Dinger sterben. https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...sk389/&pageNo=1
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema LED Tester geschrieben.
Zitat von Taunuswanne im Beitrag #2Versteh ich das richtig, dass Du einen LED Bildschirm (zumindest theoretisch) reparieren könntest, bei dem einzelne LED´s ausgefallen sind, indem Du die ganze Reihe austauscht? Weil praktisch würden die Kosten meist den Zeitwert übersteigen. Aber das könnte sich ja...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Revox H6 geschrieben.
Das Konzept des Herstellers bei dieser Serie ist mMn schwer nachzuvollziehen, so hängt die stationäre Einheit der Fernsteuerung am Verstärker, was bedeutet dass der Tuner ohne Verstärker nicht fernsteuerbar ist. Dazu gibt es zwei verschiedenen Bedienteile der FB, ein einfaches mit wenigen Steuermögl...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Revox H6 geschrieben.
Freut mich, dass er gut angekommen ist und gefällt. Ich hatte ihn vor einiger Zeit auch gebraucht in einem Forum für nen Freundschaftspreis übernommen und mit ner Vor-/Endstufenkombi von Denon betrieben, nachdem ich mich mit der Optimierung seiner Empfangseigenschaften länglich beschäftigt hatte. Da...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema B&O Beovox Penta Lautstärkeproblem/Einschaltautomatik geschrieben.
Moin, ich kenne die Box nicht, würde bei nem klackenden Relais mal dessen Kontakte reinigen, wenn das möglich ist. Ein Papierstreifen pur oder mit Kontaktspray eingesprüht durchziehen kann helfen.edit Manual Vers. 2 https://elektrotanya.com/bang_olufsen_be...ownload.html#dl Das Dingens heißt übrigen...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Sony TA-F707ES geschrieben.
Moin,ich versuche mal zu helfen, kenne den Verstärker nicht, habe eben nur mal schnell in den Schaltplan geschaut. Der Hersteller widerspricht sich zur Biaseinstellung mit seinen Angaben auf S.9 von 30mV und der Meßwertanzeige von 0,3V. Der letzte Wert ist nicht nachvollziehbar und sollte nicht vers...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Day Sequerra geschrieben.
Moin,die 15 Roederstein-Elkos wurden gewechselt. Nur der mit dem gerissenen Gehäuse war auch meßtechnisch defekt. Wer neben nem Kühlkörper sitzt, lebt kürzer ...Hier Bilder des Gerätes am Signalgenerator mit jeweils einem angesteuerten Kanal und beim Empfang eines Ortssenders. Die Oszilloskopröhre i...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Day Sequerra geschrieben.
Es müßte ein zum TDA9182 ähnlicher IC vermutlich ohne AM-Teil und nach dem ZF-Verstärker einem Aus- und Eingang für ein weiteres eingeschleiftes Filter vor dem Begrenzerverstärker sein. Kataloge zu solchen ICs habe ich nicht und jetzt lange erfolglos nach anderen FM-IF-Verstärker ICs mit 20pins gesu...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Day Sequerra geschrieben.
Das ist ne gute Frage, denn über die Chips käme man der ZF-Aufbereitung näher. In der BDA werden sie als parallele if-prozessoren beschrieben und tatsächlich gibts kein Ausgangssignal wenn einer der beiden offenbar gleichen gezogen ist. Die Bezeichnung der ICs ist unter der Abklebung und die auch th...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Day Sequerra geschrieben.
Die Unterlagen des Sequerra 1 sind eingetroffen, Danke nochmal an Michael.Auch der Daysequerra kam bereits heil an. Der Tuner funktioniert.DEr Besitzer möchte eine Einschätzung der Funktion.Der Tuner kommt wertig im gebürsteten Metallgehäuse. An der Frontplatte gibt es neben dem Abstimmknopf zwei Dr...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Day Sequerra geschrieben.
Moin Michael,das hört sich gut an, auf genau solche Hilfe habe ich gehofft.Ursprünglich habe ich überlegt, den Besitzer des Tuners an gleich Dich zu verweisen. Aber dann hat er mich in nem netten Telefonat gebeten das Dingens zu anzuschauen und zu messen, evtl. nachzustellen. Mehr werde ich kaum mac...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Day Sequerra geschrieben.
Naja, ich habe mich nicht drum gerissen, werde erstmal nur messen und dann sehen wir weiter ...Die eigentliche Firma S. wurde wohl mehrmals insolvent und verkauft, der Mister Day hat als ehemaliger Entwickler letztlich übernommen.
forum_topic forum_topic
Gorm hat das Thema Day Sequerra erstellt
Moin Allerseits,ich bin kürzlich gebeten worden solch Tuner zu prüfen und ggfs. abzugleichen. Weil ich solche Dinge eigentlich nicht mehr machen möchte, habe ich erst nach langem Zögern zugestimmt. Ich hatte bisher noch keinen Kontakt mit einem Tuner dieser Marke, weder mit den frühen Ausführungen n...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Dämpfungsfaktor geschrieben.
Armin, war denn die Dynamik und Anpassung von Verstärkern mit dem Begriff des Dämpfungsfaktors Bestandteil der Meisterausbildung und haben die Meisterschüler sich nicht über vorangegangene Prüfungen samt deren Spezialitäten informiert? Stromlieferfähigkeit und Gegenkopplung wären in Erklärung oder g...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema ASC AS2T geschrieben.
Der T22 war in der Zeit seiner Entwicklung technisch auf Top-Niveau. Mit dem Valvo Frontend FD12, zwei Oberflächenwellenfiltern und zwei 6-fach LC-Filtern konnten nur wenige andere Tuner in Empfindlichkeit und Selektion mithalten. Zur Signalverarbeitung und Steuerung wurde ein Einchipmikrorechner ei...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema FM-Tuner Messungen geschrieben.
Mein Interesse bei Radioempfangsteilen lag in der Bewertung der realisierten Schaltungen und deren Leistungsfähigkeit. Schaltungen sind abhängig von den zur Verfügung stehenden Bauelementen und der Ökonomie des Radios. Mich interessierte damit die historische Entwicklung der Empfänger beginnend mit ...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema SETTON RCS.X.1000 Receiver Control Center geschrieben.
Interessante Kisten und nachvollziehbar, dass nur wenige Exemplare gebaut wurden.Von welcher Sorte das Empfangsteil ist, könnte ein Blick ins Innere klären,oder der Apparatus muß am Abgleichsender zeigen, was geht ...edithifimuseum.de schreibtZitatThen comes the tuner section of the RCS-X1000. The F...
forum_message forum_message
Gorm hat einen neuen Beitrag im Thema Accuphase T-101 geschrieben.
Anmerkung: In der ersten Version des Beitrags waren wie früher sogenannte Direktlinks für Foren, die der Forumssoftware offenbar nicht gefallen haben. Mit der Reduzierung auf die Bilderlinks gehts ...
forum_topic forum_topic
Gorm hat das Thema Accuphase T-101 erstellt
Das Alter macht vor guten Radios nicht halt. Eigentlich mache ich ja nicht mehr an ollen Kisten rum, aber im Sommerloch habe ich mich noch mal breit schlagen lassen, ein weng an nem Accu zu korrigieren. Hier ein paar Details zum Abgleich, vielleicht hilfts bei ähnlichen Problemen.Optisch mit weitgeh...