Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Revox H6
Der Radiogott hat mir ein neues Radio gebracht. Eigentlich sollte ich besser sagen: Meiner Freundin.
Tolles Gerät. Und endlich mal eines, das mein Mädel bildhübsch findet. Später reiche ich dann noch eigene Fotos nach, aber jetzt nehme ich eines von "Gorm".
Vielen Dank.
Ich will noch die Beschreibung von Holger ergänzen, sind aus meiner Sicht ein paar interessante Details:
"Er kam damals ohne den üblicherweise verbauten RDS-Decoder, den der Vorbesitzer für nen anderen Revox Tuner entnommen hatte. Der Decoder war für mich nicht wichtig, weil der nur mit der großen, teuren Fernbedienung der Revox H-Geräte nutzbar ist, weil die RDS-Anzeige nur in dieser Fernbedienung erfolgt. Eine Fernbedienung habe ich leider nicht, die würde auch nur mit einem Zusatzteil am mit dem Tuner verbundenen Verstärker funktionieren. Der Tuner braucht dann neben den NF-Leitungen auch ne Steuerungsverbindung zum Verstärker.
Das Gerät ist nat. geprüft und optimal eingestellt. Um Infos vom eingestellten Sender zu bekommen, habe ich einen separaten RDS-Dekoder gekauft und steckbar angebaut. Der bekommt vom Tuner die Betriebsspannung und das Multiplexsignal, zeigt u.a. Sendernamen, Musiktitel und Uhrzeit.
Die im Empfänger verbaute Technik ist top und mMn von späteren Revox-Tunern unübertroffen. Beispielsweise arbeiten zur Rauschminderung in der Vorstufe des Frontends drei parallele Dual-Gate-Feldeffektransistoren mit besten Eigenschaften.
Der Tuner ist in der Bedienung etwas speziell, d.h. einfacher gehts kaum. Er besitzt neben dem Einschalter nur zwei Kanalumschalttasten. Nach Anschluß vom Netz und der Antennenleitung wird mit längerem Druck einer Kanalumschaltungstaste die Senderliste mit sicherem Stereoempfang gescannt, die danach umgeschaltet werden kann. Dabei werden die Speichernummern der Sender angezeigt."
Freut mich, dass er gut angekommen ist und gefällt.
Ich hatte ihn vor einiger Zeit auch gebraucht in einem Forum für nen Freundschaftspreis übernommen und mit ner Vor-/Endstufenkombi von Denon betrieben, nachdem ich mich mit der Optimierung seiner Empfangseigenschaften länglich beschäftigt hatte. Da die Endstufen und die dran hängenden NS1000(ohne M) schon gegangen waren. Zum Rumstehen ist der Tuner zu schade, denn mMn ist die verbaute Radioempfangstechnik die beste Konsumertechnik des Herstellers, wenn man nicht auf DX sondern eher auf einfache Bedienung aus ist. Leider habe ich für die Geräte der H-Serie keine frei verfügbares Servicemanuals gefunden, mußte mit dem Schaltplan aus dem Netz auskommen. Der SP hilft schon, beantwortet aber leider nicht alle Fragen, wenn man einen Empfänger möglichst optimal einstellen will. Auch bin ich anderen Exemplaren, von denen komischerweise mehrere zu unempfindlich waren, bei der Ursachenfindung gescheitert, obwohl einige verbaute HF-Bauelemente gegen solche mit ausgesucht guten Eigenschaften getauscht wurden. Da übliche Schaltpläne aber keine Hochfrequenzpegel in den Verarbeitungsstufen enthalten, kann man trotz optimalem Abgleich nur sehr schwer eingrenzen, welche Baugruppe nicht optimal arbeitet. Bestimmte Schaltungsdetails dieses Radios, wie beispielsweise parallel geschaltete HF-Transistoren tauchen mKn auch nicht in Radios anderer Hersteller auf.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass an das Radio ein einfacher RDS-Dekoder zur Anzeige von Sendername und Musiktitel ergänzt wurde. Mir war die alleinige Anzeige der Empfangskanalnummer doch etwas zu wenig ...
Stehe etwas auf dem Schlauch.
Der Tuner muss ohne andere Gerätschaften der H-Serie auskommen?
Der RDS Empfänger ist der genannte separate, oder ist ein originaler wieder eingebaut?
Denn mich verwirrt, dass das Gerät doch ohne weitere Hs quasi nutzlos ist. Man kann ja noch nicht einmal die Sender ohne dis Systemfernbedienung anpassen, oder?
Warum frage ich? Die Hs hatten es mir auch immer angetan - wenn dann in schwarzer Verpackung, aber noch ist mir nichts zugelaufen.
Das Konzept des Herstellers bei dieser Serie ist mMn schwer nachzuvollziehen, so hängt die stationäre Einheit der Fernsteuerung am Verstärker, was bedeutet dass der Tuner ohne Verstärker nicht fernsteuerbar ist. Dazu gibt es zwei verschiedenen Bedienteile der FB, ein einfaches mit wenigen Steuermöglichkeiten und ein aufwendigeres mit komplexer Steuerung und einem Rückkanal samt Anzeige. Nur in der aufwendigen Fernbedienung werden rds-Informationen angezeigt.
Bei dem beschriebenen Tuner hatte ein Vorbesitzer die rds-Platine zu Gunsten eines anderen Revox-Tuners entnommen. Da ich solche Platine nicht auftreiben konnte, habe ich einen einfachen rds-Dekoder an den Tuner gehängt. Dazu brauchte es bekanntermaßen nur das mpx-Signal und die Spannungsversorgung.
Die Fernsteuerbarkeit des H6 war für mich unwichtig, ich brauchte nur zwei Sendereinstellungen, die nach einem initialen Senderscan abgespeichert waren. Testweise habe ich über meinen Abgleichsender mit Einstellungsspeicher Sendereinstellungen eingespeichert. Dabei gings nur um Sendefrequenzen und Stereo. Weitere Einstellungen wie z.B. die Bandbreite kriegt man so leider nicht hin.
Endlich in Betrieb. Das Radio findet mit Wurfantenne 18 gut empfangbare Sender, das deutlich einfachere Sony Teil nur 4 (!!!). Holger hatte Recht: Super Empfangsteil. Nochmals dankeschön für das schöne Gerät.
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!