Der Altauto-Thread ...

  • Seite 5 von 6
19.10.2023 07:27
avatar  41199
#61
avatar
Forumsgründer

Golf GT Special, der oftmals unerfüllte Traum vieler Führerscheinneulinge zu dieser Zeit. Der fuhr schon gut, so ganz ohne die elektronischen Helferlein von heute.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2023 08:11 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2023 08:13)
avatar  41199
#62
avatar
Forumsgründer

Mir ist dieses Modell aus der Serie "Dinge, die die Welt nicht braucht" zugelaufen.

Ein paar Restarbeiten sind noch zu machen, aber ich hoffe, dass die Kiste im Frühling auf der Straße ist.






 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2023 08:48
#63
avatar

Das ist ein TR8 Coupé, oder?

Beste Grüße Armin von good-old-hifi

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche

 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2023 09:40
avatar  41199
#64
avatar
Forumsgründer

Fast, Armin. Es ist ein TR7 Coupé, also der Vierzylinder.
Mittlerweile selten auf unseren Straßen anzutreffen. Die meisten Coupés wurden wohl über die Jahre ausgeschlachtet, um Ersatzteile für die Cabrios zu gewinnen.

Mir gefällt aber das Coupé besser, da skurriler.


 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2024 16:59
#65
avatar

Ich hoffe mal, dass mein neuer "Alter" schon alt genug ist, um unter Altauto laufen zu könnnen.

Es ist ein Volvo V70 III aus 2007 mit der D5 Maschine und 185 PS, also ein typische Pampersbomber. Der Wagen ist seit Februar 2024 hier aber noch nicht für die Straße fertig. Hat schon 300 Tkm gelaufen. Er benötigt noch eine Politur und der Lack muss an diversen Stellen wegen Steinschlägen nachgebessert werden. Außerdem muss der Unterboden gereinigt und konserviert werden. Bisher hat die Grundreinigung rund 12 Stunden verschlungen. Das Leder im Innenraum war schon recht speckig.

Im Oktober wollen Anett und ich mit dem Wäägelchen eine Tour von den Dolomiten bis runter nach Sizilien fahren ... über Nebenstraßen. Autobahnen sind tabu! Auf dem Rückweg wollen wir Freunde in der Toskana besuchen. Zuvor soll uns der "Alte" aber im August noch in die Steiermark zu meiner österreichischen Verwandtschaft bringen. Und evtl. hole ich meine us-amerikanische Cousine im Juli noch damit in der Normendie ab.






 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2024 17:42
avatar  41199
#66
avatar
Forumsgründer

Sehr stimmige Farbkombination. Da hat der Vorbesitzer sich etwas schönes abseits der 08/15 Ausführungen zusammengestellt.
Hoffe, dass er euch noch viel Freude bereitet.

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2024 09:16
avatar  hififan
#67
avatar

Der Volvo ist wirklich schön. Würde ich auch nehmen.

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2024 20:57
avatar  lukas
#68
lu

An diesen Youngtimern merkt man, wie schnell man alt wird. Für mich wäre der Volvo glatt als beinahe-Neuwagen durchgegangen, dass der schon fast 20 Jahre am Buckel hat, schockiert mich ein wenig

Viele Grüße
Lukas

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2024 08:39
avatar  41199
#69
avatar
Forumsgründer

Geht mir auch so. Man bleibt an den Dingen hängen, die einen in der Jugend fasziniert haben. Der Rest rauscht dann irgendwie an einem vorbei. Golf I bis III habe ich irgendwie bewusst erlebt, aber die fünf Modelle danach... Woran unterscheiden sich die letzten beiden Passat Variant Modelle? Keine Ahnung - ist mir scheinbar nicht mehr so wichtig.

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2024 15:14
avatar  MacMax
#70
avatar

Besuch bei Kunden, liegt schon ein paar Tage zurück…


Grüße, Jörg

>Too many roads but too less time…<

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2024 13:23
avatar  41199
#71
avatar
Forumsgründer



Bis zur nächsten Schnapszahl wird es etwas dauern, wenn ich sie denn erreiche.

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2024 15:48
avatar  hififan
#72
avatar

Wirst Du schaffen. Kette neu -> kein Problem.

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2024 12:25
#73
avatar

Soooo....,

dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Ich muss gleich in Sack und Asche gehen, dass ich es versäumt hatte hier einen Link auf unsere Italien-Rally zu setzen. Aber vor der Abfahrt war wirklich sehr viel zu tun. Vielleich haben einige ja im Paralleluniversum mitgelesen.

Jetzt hole ich es nach. Hier ist der Link zu unserem Rally-Tagebuch: https://findpenguins.com/125hge4xay1st/trip/jupiter-s-flash

Der Link zum Livetracking bringt ja jetzt leider nichts mehr.

Ganz kurzes Fazit:

Es hat tierisch Spass gemacht, man konnte jede Menge netter/verrückter Leute kennenlernen und hat - leider nur durch die Winschustzscheibe - viel vom Land gesehen.

Würde ich so eine Tour noch einmal machen? Höchstwahrscheinlich ja!

Würde ich den Volvo V70 III mit 185 Diesel-PS und Automatik hierfür noch einmal wählen? Wahrschenlich nicht, das hängt aber von der Tour ab. Auf kleinen italienischen Passstraßen war der Volvo zu groß und zu schwerfällig. Hier wäre ein Auto mit kurzem Radstand und Handschaltung mit einem höheren Spassfaktor verbunden gewesen. Andererseits müsste man dann jede Nacht das Zelt aufbauen oder nach Hotels/B&Bs suchen.

Was würde ich mit dem jetzigen Wissen anders machen? Ich würde wohl die ein oder andere "Aufgabe" auslassen und zumindest zeitweise entspannter vor mich hinfahren und versuchen etwas mehr mit Land und Leuten in Kontakt zu kommen.

Was ist besonders hervorzuheben? Die Fahrt durch die Apenninen am vierten Tag von Rieti nach Napoli. 120 km Kurven, bergauf, bergab. Das war super. Zwischendurch konnte man es soger mit dem viel zu großen Volvo "fliegen lassen". Außerdem die Fahrt auf den Aetna am letzten Tag. So ein Tanz auf dem Vulkan hat schon etwas!

Mit Uli und Conny - die wir auf der Tour kennengelernt haben - haben wir schon unverbindlich ins Auge gefasst in zwei Jahren durch UK zu fahren ... dann aber definitiv mit einem kleineren Auto.


Grüße aus der Rhön, Roberto


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2024 12:33
avatar  hififan
#74
avatar

Cool. Aber an einem Volvo fällt nichts ab... ;-)

Das ist ziemlich unkaputtbar. Schöne Bilder.

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2024 12:37
#75
avatar

... außer, wenn man während eines Gewitters in Napoli an einer Hauswand hängen bleibt.

Kleiner Bericht des Missgeschicks:

"So,

erste Verluste sind zu beklagen. In einem Gewitterregen, den ich in dieser Intensität noch nicht erlebt habe, habe ich in Napoli den Wagen leicht angeeckt. Nachdem eine Unterführung bedenklich voller Wasser gelaufen war, mussten wir die Route spontan ändern. Das führte dazu, dass ich mich in einem Gassengewirr wiederfand. Kurz darauf stand ich in einer sehr engen Gasse mit Kopfsteinpflaster vor einer Steigung von geschätzten 20 Prozent. Nun, kann ma ja mal probieren, war aber eine blöde Idee! Auf halber Höhe drehten die Räder auf dem nassen Kopfsteinpflaster durch und ich rutschte seitwärts. O.k., geht also doch nicht, daher rückwärts wieder runter. Die Gasse war dann doch sehr eng und rechts waren auch noch Autos geparkt, an denen ich tunlichst nicht hängen bleiben wollte. Hab ich auch geschafft, allerdings bin ich mit dem linken Spiegel an der Hauswand hängen geblieben. Das Gehäuse flog weg und ich raus in den strömenden Regen, um die Abdeckung zu holen. Leider hatte ich übersehen, dass es da auch ein Blinkerglas geben müsste. Das blieb also auf der Strecke.

Zu allem Überfluss hat es in einem kleinen See, den ich durchqueren musste hinten rechts unten (vermutlich am Schweller) ganz schön gerummst. Bei einer ersten Inspektion im Regen und bei Dunkelheit konnte ich noch keinen Schaden feststellen.

Noch regnet es und wir haben uns nun auf einem Campingplatz auf der Halbinsel von Sorrent ins Auto gelegt, um zu schlafen. Morgen werde ich mir die Schäden genauer ansehen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße, Roberto"


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!