avatar
Kaputtnick
Beiträge: 45 | Zuletzt Online: 21.03.2025

Kaputtnick

45Beiträge
01.05.2022Registriert seit
21.03.2025online
Über Kaputtnick
Geburtsdatum:

1. April 1960
Registriert am:

01.05.2022
Biographie:

nichtsnutziger Rentner
Wohnort:

Willich
Geschlecht:

männlich
Aktivitäten von Kaputtnick
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Realistic SA-102 geschrieben.
War für uns (zumindest für mich) damals ne Menge Geld
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Die Schnerzinger Steckdose für fünfhundert Taler geschrieben.
Blödsinn.Eine Hand voll Bleikristall neben der Anlage reicht vollkommen
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Wer kennt den Hersteller.... geschrieben.
Hat ein bischen was vom AquazooTechnisch schon okWenn Röhrenverstärker oder Endstufen dann will ich nur glimmende Flaschen sehen. Zwei VU Zappelzeiger noch.Und der Ferrantizähler im Schaltkaszen rotiert. Mann muss halt Spaß dran habenGroß Hartmut
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Restek V1 geschrieben.
Den Restek meinte ich. AP kenn ich nur von Außen.
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Restek V1 geschrieben.
Und ich hatte den Eindruck, daß die Kiste schön übersichtlich und wartungsfreundlich ist.
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Humminguru Ultraschall Waschmaschine geschrieben.
Das Reinigungsmittel für den Knosti mache ich selbst nachdem ich die beiliegende Pulle aufgebraucht habe.50:50 Isoprop und dest. Wasser und zwei bis drei Tropfen PrilGruß Hartmut
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Humminguru Ultraschall Waschmaschine geschrieben.
Ich nehme an es zirpt wie ein normales Ultraschallgerät für die Brillenreinigung.
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Humminguru Ultraschall Waschmaschine geschrieben.
Knosti tut es vollkommen. Aber Ultraschall warum nicht ? Man darf sich was gönnen
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Welcher Lautsprecher passt zu dir? geschrieben.
Deswegen hat Du mir die auch empfohlenBischen Bassschwach sind die schon. Aber für mein Wohnklo reichen die
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Synthese Brilliant aus Belgien geschrieben.
Außergewöhnlich
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Pioneer A-616 geschrieben.
Auf der Platine mit dem Poti sind scheinbar einige kalte Lötstellen.sieht jedenfalls auf dem Photo so aus.
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Meine Hörzonen geschrieben.
Ich freu mich auch darauf bald mal wieder in diesem Rotlichtmilieu zu seinGruß Hartmut
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Meine Dauerbaustelle geschrieben.
Na das ist doch mal was amtliches.Schönes langes WochenendeGruß Hartmut
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Bau eines Röhrentest und Messgerätes geschrieben.
Och ich bin sehr zuversichtlich
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Bau eines Röhrentest und Messgerätes geschrieben.
Hallo Jörg,Spaß macht die Sache schon. Ein bischen Bammel hatte ich vor SMD Bauteilen. Manche OP Verstärker und DA Wandler sind fast nur noch als SMD aufzutreiben. Bei Herrn Weigel gibt es die Platinen , die Ringkerne und ein Paar speziele Teile wie zb. der programmierte Prozessor.Ich hoffe zu Weihn...
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Bau eines Röhrentest und Messgerätes geschrieben.
Moin Volker,Das Lötzinn schwindet schnell Das gute giftige. Allein die Messer und Federleisten 2208 Lötpunkte.Aber es wird.Gruß Hartmut
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Bau eines Röhrentest und Messgerätes geschrieben.
Genau der Ralf Gruß Hartmut
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Bau eines Röhrentest und Messgerätes geschrieben.
Prozessorkarte, Heizspannung , 600 Volt-Teil , Anodenspannung usw.Für heute Feierabend.Gruß Hartmut
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Bau eines Röhrentest und Messgerätes geschrieben.
Karten für die G1 G2 G3 Spannungen
forum_message forum_message
Kaputtnick hat einen neuen Beitrag im Thema Bau eines Röhrentest und Messgerätes geschrieben.
10 Stück Relaiskarten