Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Pioneer A-80
Der A80 war ab 1983 nach seinem Vorgänger A8 zum Glück wieder ein Vollverstärker ohne hässliche Plastikklappe. Trotz seinem relativ hohen Preis von damals 1700 Mark, hätte ich mir besonders in Bezug auf die Schalter und die innere "Anatomie" eine etwas bessere Qualität bei diesem schönen Vollverstärker gewünscht. Der Service an diesem Gerät ist vergleichbar mit dem an einem Sony TA-F70....Kurzum....eine kleine Katastrophe. Um z.B. an den Endverstärkern komfortabel zu arbeiten, muss das Gerät weitgehend zerlegt werden.
an diesem Gerät wurden bereits beide Endverstärker vor Jahren repariert, und nun war einer wieder defekt. Dazu kamen noch Arbeiten am anderen (laufenden) Kanal, in dem falsche
Teile eingebaut wurden. Zum Beispiel wurden an Stelle der Dual-MPC Widerstände zusammengebaute Zementwiderstände an den Emittern eingelötet. Das funktioniert zwar, sieht aber unschön aus, auch wenn man es von aussen nicht einsehen kann ;)
Die Oberkante der Front war zerkratzt. Ich habe sie geschliffen. Dabei geht zwar die Eloxalschicht verloren, aber am Ende profitiert man optisch auf jeden Fall.
Ohne etliche Kabelverbindungen zu durchtrennen, kann man den Endstufenblock um ein paar cm absenken. Das reicht aus, um die defekten Transistoren im MT-200 Gehäuse und die MPC´s mit "langen Fingern" zu werchseln.
Einige Schalter kann man nicht zerstörungsfrei öffnen. Hier kann man nur mit Testanol fluten und einwirken lassen....Mehrmals....Dazu musste die Platine hinter der Front ausgebaut werden, was zum Glück relativ problemlos war.
Ein großer Schwachpunkt ist der Lautsprecherwahlschalter, der über die üblichen Bowdenzüge geschaltet wird. Zwar sind hier einige Kontakte parallel geschaltet, aber einen derart "zierlichen" Schalter hätte ich mir an dieser Stelle nicht gewünscht.
Ein Relais für die Schuscha gibt es auch noch. Es sitzt direkt darunter und musste natürlich gereinigt werden.
Phono MM mit Übertrager ! Die eigentliche MM Phonostufe ist in diesem Fall -wirklich- eine "gute" Phonostufe, die keine Schwächen zeigt.
Der A-80 fällt unter die Kategorie "Class H" Verstärker. Das Netzteil wird im Fall einer 8 ohm Last über eine dynamisch schaltende Betriebsspannung in zwei Stufen gesteuert. In Schalterpos. 4 ohm, wird die Betriebsspannung auf den niedrigeren Wert "geklemmt", um die Endstufe zu schützen. Es gibt nur zwei Schaltstufen.
Ein paar Messungen zum Abschluss:
Der A80 ist kein "aufgeräumter" Verstärker. Kabelbäume laufen kreuz und quer....Drum ist ein Kanal au8ch minimal "verbrummt", was allerdings erst am Meßplatz auffällt. Dem Wohlklang steht das nicht im Weg.
FFT, 1W , 8R, beide Kanäle dargestellt. Aus dem Rauschen erhebt sich lediglich K2.
In Pos 8 ohm werden an 8 ohm 150W (bcd) erreicht. Das entspricht genau der Werkangabe.
Die Phonoentzerrung ist perfekt. 36 dB gain, 83 dB(A) Geräuschspannungsabst. , 5 mV.
Sehr grosse Übersteuerungsreserve:
Gut sieht er (jetzt) aus....
#5
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!