Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ich suche einen brauchbaren DAC für die Reise


Zitat von Mustang-this-is-Ghostrider im Beitrag #15
Bloede Frage eines Hifi-Idioten: wenn schon nicht BT, wieso stoepselt man den KH nicht einfach in das Telefon?
Warum sollte man den Kopfhörer in das Telefon stöpseln wenn die Musik wie in Beitrag 1 erwähnt vom Laptop kommt, ich bin leicht verwirrt.

Irgendwo hat mal jemand ein I Phone 4 vermessen: Die Audio Qualitäten waren hervorragend.
Da es aber um ein Laptop geht: In diesem Fall kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich die Qualität durch externe Geräte verbessern lässt. Aber ich weiß es nicht. Olaf hat seine Entscheidung getroffen, für ihn ist sie definitiv richtig.

Mobiltelefone sind mittlerweile nicht nur zum telefonieren sondern auch Kameras, Musikabspielgeräte, Taschenrechner, usw.
Dort sollte die Qualität entsprechend gut und für den normalen Gebrauch ausreichend sein.
Bei Laptops habe ich auch schon welche mit guter Audioqualität gehabt, allerdings auch welche mit einem ständigen Hintergrundrauschen.
Mit diesen machte das Musik hören keinen Spaß, dort ging es nicht ohne externe Soundkarte.
Ich gehe davon aus das Olaf getestet hat ob mit einem externen Gerät eine Verbesserung eintritt sonst könnte er sich die Mehrausgaben sparen.
Moin,
es ist ja nicht nur der DAC, sicher spielt der Kopfhörerverstärker auch eine Rolle.
Und um diesen für mich adäquat anzusteuern, also nicht mit so einem Adapterkabel, benötige ich eben den DAC.
Man kann das natürlich auch anders lösen, ist schon klar, und jeder schwört auf seine Lösung.
Alternativ hätte mich der Copland DAC 215 auch gereizt.
Ich weiss nicht was ich falsch mache, aber ich hatte noch kein gut klingendes Handy und auch die PCs und Laptops die ich hatte waren da kein Hit.
Das Hauptproblem waren Brummstörungen.
VG
Olaf
Ich bin auch verwirrt ... ich kaeme naemlich nie drauf, einen PC als Datenquelle plus 2 Zusatzgeraete zu benutzen, wenn das Telefon exakt denselben Zweck mit dem Gewicht und der Groesse einer halben Tafel Milkaschokolade erfuellt - aber bitte, auch der PC bringt auch einen KH-Ausgang mit und der funktioniert analog dazu garantiert einwandfrei.
Und Brumm und irgendwelches Stoergewitter gibts, wenn man versucht, 5 Geraete mit 5 verschiedenen Massepunkten zusammenzustricken - aber nicht, wenn man einen Lightining-Adapter benutzt. Fur solche Idioten wie mich ist diese variable Schnittstelle ja extra erfunden worden ... einstoepseln, und schon geht die klangliche Morgensonne auf. Oder wenn man ein KH in den PC einstoepselt. Da brummt nix - wo soll der Brumm den herkommen? Vom internen Brummgeneratorverstaerker? Die meisten PCs werben doch schon mit einem Audio-Hersteller ... bei LENOVO ist es "Audio by Harman".
Die klanglichen Defizite oder Vorteile eines externen DAC oder KH-Verstaerkers gegenueber dem im iPhone verbauten Chip stelle ich mal pauschal in Abrede ... allein schon, weil die weder bei Apple noch bei Huawei noch sonstwo auf ihren Ohren sitzen ... nota bene kommt vor allem das Webradio datenreduziert, dynamikkomprimiert und sonstwie klangverbogen daher. Was die vor der Streaming-Einspeisung mit dem Signal anstellen, wissen nur die Goetter. Ich tippe fuer die Uebertragung auf maximal MP3 und 128kB/sec - eher weniger - was soll der DAC und der KH-Verstaerker das rausreissen?
Fragen ueber Fragen,
Carsten
There is another theory which states that this has already happened.


Selbstverstaendlich gehoert der Lightning-Klinken-Adapter in eine ordentliche Haushaltung;
nur, um meinem Vorredner beizupflichten, was nuetzt's, wenn da zuwenig Foffo rauskommt?
Immer wieder an allen moeglichen iDingern ausprobiert - nee, jedoch fuer'n Notfall ok.
(... und wenn drahtlos, dann Airplay :) )

Mustang-this-is-Ghostrider
(
gelöscht
)
#26

OK, kein Apple, kein Amazon, kein AliExpress ...
Man kann sich sein Leben auch mit Prinzipen ganz besonders schwer machen, um dann fuer einen 3-woechigen Urlaub 3 Geraete auf eine Art und Weise zu stapeln, auf die kein halbwegs pragmatischer Mensch kommen wuerde und sich dann im Forum als ganz besonders augeschlafener Hifi-Schrat feiern zu lassen, waehrend alle anderen das mit dem iPhone in der Hosentasche im Vorbeigehen laengst erledigt haben, weil sie das Problem an sich nicht mal erkennen.
Aus MEINEM Lighning-Adapter kommt jedenfalls mehr Foffo 'raus als noetig, um einen DT990 jenseits der Grenze zu betreiben, die fuers Dauerhoeren dem Restgehoer eines alten Mannes zutraeglich ist - mal ganz abgesehen davon, dass jede handelsuebliche NC-BT-MickyMouse das gesamte Problem an sich sowieso und zur vollsten Zufriedenheit des Restes der Menschheit auf diesem Planeten weitraeumig umschifft.
Jetzt werden gleich sicher wieder alle moeglichen Legenden zum miserablen BT-Sound aufgetischt - die ich jedoch ebenfalls allesamt nicht mal im Ansatz nachvollziehen kann.
Macht ihr das mal so, wie ihr wollt ... ich mach garantiert 'was anderes.
Ciao,
Carsten
There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable.
There is another theory which states that this has already happened.



Zitat von Mustang-this-is-Ghostrider im Beitrag #26
Aus MEINEM Lighning-Adapter kommt jedenfalls mehr Foffo 'raus als noetig, um einen DT990 jenseits der Grenze zu betreiben, die fuers Dauerhoeren dem Restgehoer eines alten Mannes zutraeglich ist
Welche Version des DT990 ist es denn? 32Ω, 250Ω oder gar 600Ω?

- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- der Musikladen
- zu verkaufen
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!