Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vertikal CD-Player
Zitat von chm im Beitrag Technics SL-P10
Sehr schönes Gerät, so'n optischer schöner Vertikalplayer fehlt mir auch noch - in silber.
Ein schöner Einwurf, aus dem man gleich ein eigenes Thema machen sollte...
Hier gibt es eine tolle Auflistung von vertikal CD-Playern, in der sich auf viele silberne Geräte tummeln:
https://www.1001hifi.info/2015/02/vertic...yer-part-1.html
Bisher dachte ich, dass ich vieles kenne, aber da sind Marken dabei, von denen ich nie gehört habe.
#3
Aus meinem Bestand steuere ich diesen auf dem Hitachi DA-1000 basierenden Player bei:
Nordmende Audio Digital System 2000 (1983)
#5
Die meisten Sekrechtplayer sind durch, eine Ersatzteilversorung ist praktisch nicht mehr gegeben.
Die Lasereinheiten schwächeln nahezu alle, kaum ein Senkrechtplayer läuft noch sauber,
wenn er über die Jahre seiner Bestimmung gerecht wurde, CDs abzuspielen.
Ich habe bis auf den Nordmende mittlerweile alle Geräte abgegeben, da sie nicht mehr praxisgerecht
einsetzbar sind.
Da es anfangs nur wenige Hersteller dieser Technologie gab, basieren alle Senkrechtspieler auf einer Hand voll Grundgeräten.
Der Kyocera DA-01 hat wie der Pioneer PD-1 und der Sanyo DAD8 die Toshiba OPH-31 Lasereinheit verbaut,
der DAD M15 die OPH-32. Auch aus chinesischen Regalen gibt es keine Laser-Einheiten für diese Geräte mehr.
Hitachi verwendet eigene Einheiten für DA800 und DA1000. Hier sieht es nicht besser aus.
Dem Kyocera DA-01 entsprechen:
Akai CD-D1, Cybernet DA-01, Micro Seiki CD-M1, Phase Linear 9500, Rotel RCD-870 und Tensai TAD2000
Dem Sanyo DAD8 entsprechen:
Fisher AD-800, ITT Hifi 9015, Otto DAD-03, Siemens RW725 und Oceanic 9015
Dem Sanyo DAD M15 entsprechen:
Fisher AD-M700 und Fisher AD-850
Dem Hitachi DA800 entsprechen:
Blaupunkt CP-2800, Nordmende Audio Digital System 2003, Saba CDP-480, Dual CD-130, Telefunken HS-950
Dem Hitachi DA1000 entsprechen:
Thomson AD-100, Saba CDP-380, Pathé Marconi LA-10, Nordmende Audio Digital System 2000, Brandt DAD-001, Continental Edison DAD-9370, Dual CD-120, Denon DCD-2000, JVC XL-V1
#7
Die Dinger waren damals einfach zu teuer. Die Masse kam doch mit der nächsten Generation.
Auch deswegen werde ich der Aurex Anlage niemals habhaft werden.
Egal, wichtig ist ja auch, was drin läuft ;-)
#10
Zitat von MacMax im Beitrag #9
Die Dinger waren damals einfach zu teuer. Die Masse kam doch mit der nächsten Generation.
Mit der übernächsten Generation, um genau zu sein.
Es war im Jahre 1986, als dieses Gerät tonnenweise unter diversen Labels verkauft wurde:
Aldi hat diesen Player als "Anitech AE-300" für kleinstes Geld verramscht.
Weiterhin gab es die Kiste als General Technic MCD-4160, Uher CD-30, Suthum CD-J109, ESC CD-800,
Cedemaster MCD-4160, SEG CD-200, Falcon Compact Disc Player und Osaka CD-100
Nach einem kurzen Ausflug in die nächsten Generationen der Schubladenplayer, ein Bild vom sehr wertig ausschauenden Kenwood L-03DP:
https://audio-heritage.jp/TRIO-KENWOOD/player/l-03dp.html
#12
Ach ja, den Kenwood und seine baugleichen Brüder habe ich in meiner Aufzählung oben vergessen.
Mal sehen, ob ich das noch editieren kann......
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANMERKUNG DES ADMINISTRATORS:
Für Änderungen der Beiträge ist ein Zeitfenster hinterlegt, das nach ein paar Stunden endet.
Falls Änderungen nicht möglich sind, bitte die gewünschten Änderungen an mich schicken.
Ich pflege die Texte dann entsprechend ein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!