Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hitachi D-850
Das D-850 habe ich schon ein paar mal vor Ort gehabt. Als man mir vor 2 Tagen so ein Gerät für ein paar Euro angeboten hat, zögerte ich nicht lange. In diesem Fall war es das erste 850 mit silberfarbener Front, das auch von "Realistic" (gebrandet) angeboten wurde.
Defekt war: Hauptriemen ausgeleiert. Dadurch wurde der Kopfschlitten nur noch selten angehoben und blieb auf halbem Weg stecken. Vierkantwiemen für den Antrieb der Dorne ebenfalls "schwach". Spulen war nur bei leichtgängigen Tapes möglich.
Zählwerkriemen fehlte, Feder für Auswurf der Cassettenklappe fehlte, wie auch die Feder, welche die Antriebsstange für den Dämpfer andrückt.
Den Bericht zu einem weiteren 850 findet ihr hier:
https://old-fidelity-forum.de/thread-445...t=hitachi+D-850
Darüber hinaus die üblichen Kontaktprobleme. Verstellt war allerdings nichts. Das Gerät war elektrisch soweit OK. Auch die Dolby IC sind -bis jetzt- frei von Prasselgeräuschen.
Der verwendete Hauptriemen ist 1mm schmaler als das Original. Ich hatte ihn "vorrätig"....18 € gespart ;)
Um das Gerät in perfekten Zustand zu versetzen, hätte ich natürlich auch einen Satz passender Andruckrollen bestellen können, da ich in meinen Vorräten nichts passendes finden konnte. Die Rollen sind vermutlich 50 Jahre alt und nicht mehr "wie neu".
Trotzdem sind damit noch akzeptable Werte erreichbar gewesen.
Laufwerk mit entferntem (großen) Schwungrad der rechten Capstanwelle.
Verschleißfreie Köpfe, ähnlich Akai GX
Nach einstellen der Geschwindigkeit....Ein paar Messungen.
Das mechanische Laufwerk hat zwei Capstanwellen, aber nur einen Motor, der alles erledigen muss. Laut Werkangabe sind damit 0,12% RMS und 0,06% WRMS (JIS, 3K) möglich. Das habe ich bisher aber mit keinem uralten D-850 erreichen können. Zumindest nicht den bewerteten Gleichlauf.
Klavierfest ist dieses 850 Aber trotzdem noch.
Die erste FFT zeigte zwei ausgeprägte Seitenbänder mit 225 Hz Abstand zur Meßfrequenz. Ursprung ist hier eindeutig die Motorwelle, bzw. deren Pulley. Sie liegt aber ausserhalb des Bewertungsfilters. (-22 dB)
Ausserdem noch eine kleine Störung um +/- 75 Hz
Man beachte den Cursor für die Frequenz....Wahnsinn´s Zufall ;)
Nachdem ich die Motorachse geölt, und den Winkel der Achse nochmal exakt ausgerichtet hatte (Riemen lieg nicht mittig auf der Ballung) konnte ich den Zustand etwas verbessern.
Ein Vorzeigeprodukt für rekordverdächtigen Gleichlauf kann ich ohne größere Investitionen aber nicht erreichen. Unklar ist ausserdem, ob weitere Neuteile überhaupt etwas bewirken würden, und vor allem : wie viel sie bewirken würden.
Zwischen 0,08 und 0,09 % WRMS konnte ich erreichen. Mehr nicht. Das reicht aber aus, um einen 3KHz Ton ohne hörbares "jammern" abzuspielen. ;)
Frequenzgang (-15 dB) mit Sony UXS- Die Empfindlichkeit kann man am 850 an der Front einstellen, den Bias aber nicht. In diesem Fall passt aber alles perfekt. Zwischen 17 und 18 KHz -3dB ist das, was auch vor 50 Jahren versprochen wurde.]
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!