Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Elektronische Musik - die Welt braucht mehr Synthesizer
Madis - die Studioalben
Hier könnte eine Sammlung für alle Jean Michel Jarre Fans (dem Wegbereiter dieses Genres) früher und auch späterer Jahre entstehen.
Als Anheizer für Volker und alle anderen hier. Die Youtubelinks findet man bereits hier: YouTube Kontrastprogramm
Da Musik ja Geschmacksache ist, werde ich hier nicht weiter drüber schwurbeln. Madis dürfte da auf jeden Fall was für Freunde der früheren Jarre Jahre sein.
Evtl. kann man ja die Yt links hier noch einfügen. Aber da wir ja noch ein recht kleiner Kern sind…
Da fehlt noch was in der Sammlung, Jörg.
Live in Krakow!
https://www.madis-music.com/
KEBU kann hier auch mal genannt werden. Der gebürtige Finne bedient dieses Genre auch schon seit Jahren erfolgreich, allerdings auch ohne den großen Durchbruch. Als gut geeignete Hörprobe empfehle ich diese Aufnahme vom August 21:
Ach...da gibt es doch hunderte...
Da ich (fast) ausschließlich elektronische Musik höre habe ich auch einst ein paar Jarre Scheiben ins Haus geholt, das war noch im ganz zartem Alter
Dann kamen solche Sachen wie Klaus Schulze (Godfather of Synth), Robert Schröder, Tangerine Dream, J.B.Banfi.....
Am Ende ging mir das alles auf den Keks und ich habe fast alle verkauft
Klingt spannend! Stell doch mal ein paar aktuellere Sachen vor, die abseits der Jarre- und Yello-Pfade wandeln.
Da ich schon immer auf die Beginne im Rap und Hip Hop gestanden habe, stehe ich auch auf Electro a la Newcleus, Egyptian Lover und ähnliches Zeugs. Ist aber sicher nicht jedermanns Baustelle.
Naja, das was ich höre ist meilenweit weg von Jarre und Yello
Überwiegend Dark Ambient und Drone und auch noch alten EBM.
Was Aktuelle Musik angeht bin ich auch nicht sonderlich begeistert, ist schwierig geworden.
Dieses ist recht aktuell :
Steve Roach kann man auf jeden Fall keine Untätigkeit vorwerfen. Die „Desert Solitaire“ hab ich auch. Man braucht aber gutes Sitzfleisch oder Tiefenentspannung um die „in Einem“ mitzunehmen, meine ich. Von Vinyl darf da aber nix knistern…
Zitat
Was Aktuelle Musik angeht bin ich auch nicht sonderlich begeistert, ist schwierig geworden.
Ganz meine Meinung, auch deswegen dachte ich an diesen Faden hier ;-)
Wenn die Musik gut ist, vergeht die Zeit recht gut und wird quasi reingezogen.
S Roach hat auch ein Output bei dem man sehr schnell den Überblick verliert. Allerdings braucht man auch nicht so viel von ihm.
Einer meiner Lieblinge ist Lustmord:
Wenn es eher Kraus und Avantgarde sein soll:
Und wenn alles nicht mehr hilft:
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!