Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
B&W Preference 6
#1
Ich habe vor ein paar Wochen ein paar B&W Preference 6 für 99 Euro ersteigert. Eigentlich wollte ich sie nicht. Aber ich wusste nicht, dass mein Gebot zum Züge kommt und meine Finger lassen konnte ich auch nicht. Es ist halt irgendwie Sucht. Eigentlich möchte ich herausfinden, ab wie viel Geraffel meine Frau mich aus der Wohnung rausschmeißt.... Aber ich frage mich ob das Test-Setup das richtige ist.
Nachdem ich sie ersteigert habe, habe ich ein wenig recherchiert und folgendes bei Mackern gefunden:
"Ich habe im laufe meiner Hifi- Leidenschaft keine weiteren Lautsprecher gehört die so undynamisch und so leblos waren wie die P6! Mag sein das bei meinen einige Bauteile veraltet sind aber das interessierte mich nicht die Bohne! Die Auslösungvermögen war eigentlich ganz OK. Der Mottenbereich ist mir viel zu dumpf und der Bass zwar auf „fette“ „dicke“ ausgelegt aber super träge"
Also Erwartungen sind direkt runtergeschraubt und immer noch positiv, weil eigentlich für 99 Euro man "nichts falsch machen kann"
Ich habe sie an Yamaha B2 angeschlossen und ein paar Songs angehört.
• Bass ist da, sehr präsent. Nicht unbedingt sehr präzise, geht aber relativ tief. Also mein braucht kein Sub. OK Geemo hört sich gut an
• Stimmenwiedergabe ist nicht so offen, wie bei Quads. Leider sehr deutlich und vergleichbar mit der Leistung eher Regallautsprecher wie MBL 321, kein Fan davon
• Instrumente sind alle gut wahrnehmbar.
• Mittelbereich hört sich töpfig an
Lautsprecher für basslastige Musik. Für Leute, die für Boxen nicht viel ausgeben wollen. 400 Euro würde ich nicht ausgeben, wie manche in der Bucht dafür verlangen.
BW Pr6.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Wenn Die die Quads gut gefallen, Dich die räumliche Wiedergabe anspricht, wird es natürlich schwierig, einen Standlautsprecher zu finden, der Dich ähnlich anspricht.
Da Du aber den Kaufpreis problemlos wieder rausbekommen wirst, ist das aber doch alles kein Problem.
Interessant ist natürlich die hohe Yamaha B-2 Quote hier im Forum. Stelle Deine doch auch noch mit einem Bild in meinem Thread ein...
#4
Vielleicht ist es auch ein unfairer Vergleich. Da steht die Preference gegenüber einem ausgewachsenen System, das 5 mal so teuer im Einkauf und ziemlich gelungen war. Ich finde als Einstieg für einen meine Freunde für den Preis super. Da ist schon mal was.
Ich bin gespannt, wie sie sich im Vergleich mit 804 Matrix schlagen. Die habe ich nämlich nächste Woche
strahlemänner.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!