Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ich höre gerade ...

Gleiches Label, anderer Bass...
Ray Brown & Laurindo Almeida - Moonlight Serenade
Schon toll, was im Tonstudio Bauer vor Jahrzehnten so veranstaltet wurde.

Shelby Lynne "Just a little lovin"
Eigentlich gar nicht meine Musik, aber man muss ja auch mal "was anderes" einlegen...Das Album ist ein Paradebeispiel dafür, wie unterschich
Aufnahmen ausfallen können....Und zwar drastisch. So drastisch, dass selbst Besitzer kleiner Bonsai-Lautsprecher ein Gefühl für ihren 5" Treiber bekommen.
Für meine Begriffe bereits etwas zu aufgepumpt.
Viele leise Passagen dürften den Vinylgenuss etwas schmälern, wenn man empfindlich ist, aber ansonsten durchaus als "Demo Album" für all die geeignet, die ihren Bekannten mal zeigen wollen, was ihre "Boxen" so drauf haben. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=N3pco8bLzRg
Viel investiert....und dennoch an den Schrauben der Headshell bitter gescheitert.....Schade,

Bolivar 1,2,3, testing
Zur Identifikation der Kanäle, da ich die Leitungen nicht markiert habe...Es gab neue Kabel und ein neues Netzteil für die MC Vorstufe.
Wer auch mal testen möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=5SbvR97JVZc
#409

Cecilia Castleman - Lonely Nights - 2022
Klingt nach 80-ern, Gitarrenpop.
Cecilia spielt daneben auch mit den Top Nashville Session Musikern ua Tom Bukovac.
Player - Baby com back - 1977
Poppte gestern auf und hat mich wie beim ersten mal berührt. Hier im Video schön zu sehen, Fender Rhodes E-piano in der hohen Position eingestellt, für das stehende spielen.

Nachdem ich vorletzte Woche beruflich unterwegs war, und im Flieger stundenlang mit Kopfhörer Musik gehört habe, war der Bedarf nach Ruhe erst einmal größer als nach Beschallung zu Hause.
Heute darf die Anlage aber wieder laufen.
Jennifer Warnes habe ich schon ewig nicht mehr gehört. Toll produziertes Pop-Album.

Ist das schon 40 Jahre her? Die CD habe ich mir in den 80ern gekauft, nachdem ich sie in etlichen Hi-Fi und DIY-Lautsprecher Läden gehört und gesehen habe. Sicher nichts für jedermann. Durch diese CD bin ich damals auf Ponty gekommen und habe heute alles von ihm.
Open Mind rauscht leider -vernehmbar- und stellenweise störend, es gibt aber mittlerweile eine remaster Version, die ich mir vielleicht anschaffe.
Ponty hat bekannte Leute wie George Benson und Chick Corea an Bord.
https://www.youtube.com/watch?v=ej10CocTevM

Schön laut drehen ;) Ich liebe den typischen Hammond Sound.
https://www.youtube.com/watch?v=m3jNcSWJ...BpGMzpt&index=5




#418

Zitat von 41199 im Beitrag #413
Galliano - The Plot Thickens
Ganz tolle Platte. Anders als die Vorgänger, die mehr im Acid Jazz zu verorten waren. Hat Anklänge an Santana und biegt dann in verschiedenste Stilrichtungen ab.
Wow, da kommen Erinnerungen hoch, die hatte ich auch (als CD), vom Taschengeld zusammen gespart
"Long time gone" war damals mein Lieblingssong auf der CD. Ich fand Galliano klasse, irgendwie neu und unerhört.
Natürlich wusste ich damals noch nicht, dass der Titel von Crosbys, Stills & Nash war und der Rest der Platte auch starke Anleihen nahm am Soul von Bill Withers, Stevies Wonder und anderen, um es vorsichtig auszudrücken. Aber ja, Jamiroquai, Incognito, Mother Earth, Shakatak, Vibraphonic, Courdoroy und die "Acid Jazz" und "totally wired" sampler und eben Galliano. Unglaublich, dass das nur ein kleiner Ausschnitt der erfolgreichen Musik der frühen 90-er war, neben Grundge, Rock, Heavy Metal, Pop, Soul, Drum n Base, Rap, Tecno, House, Fusion, Jazz, Bossa Nova revival und man rege CD´s der verschiedenen Genres anhäufte. Die irgendwann in diesen Metall CD Ständern einstaubten und später im Müll landeten. Oder verliehen wurden und nie den Weg zurück fanden.
Heute "funktioniert" vieles dieser Acid Jazz Zeit für mich nicht mehr, vermutlich da ich mich eher den "Originalen" aus den 60-er und 70-er Jahren zuwende und mir die später hinzugefügten beats, die diese Musik "tanzbar" machen sollten heute nicht mehr gefallen. Aber wie schon im Ronny Jordan Beitrag von Volker geschrieben, war diese Musik für viele Jazz und-oder Soul Einstiegsdroge.

Lee Ritenour Wes bound
Die CD gehört zu meinen Favoriten und auch die Aufnahme ist OK.
https://www.youtube.com/watch?v=vnyHIgIKo1A
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- der Musikladen
- zu verkaufen
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!