Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Technics SU-C 2000 Vorverstärker

Der SU-2000 (hier in der Japan Variante) kam vorhin mit der Fehlerbeschreibung "Keine Wiedergabe in Pos. CD"
Ich vermutete ein defektes Relais, oder dessen Ansteuerung.
Es war aber lediglich ein Bedienungsfehler, da das Gerät auf der Rückseite zwischen XLR und Cinch umschaltbar ist. Das gilt nur für den CD Eingang.
Sowas kann passieren, und sowas ist mir auch schon passiert.
Ich habe die Gelegenheit aber dennoch genutzt, um ein paar Bilder zu knipsen, und ein paar Messungen am Gerät vorzunehmen.
Für mich in der falschen Farbe, aber schon in der gehobenen Klasse einzuordnen. Die Verarbeitung ist "OK". Zwar kein FR4 aber alles ordentlich gemacht.
Es gibt einen symmetrischen Ausgänge, und einen symmetrischen Eingang für den CDP. Wer da meint, man würde davon als Hörer akustisch profitieren, der soll meinen :)
Das sogenannte "Virtual Battery" Netzteil soll darauf hindeuten, dass die Betriebsspannungen besonders störungsfrei sind.
In diesem Fall ist das für die Phonostufe nicht (mehr) zu 100% gegeben. Dazu später mehr.
Ein paar Messungen:
Hochpegel, Cinch rein und raus, "direkt"
FFZ, 1KHz, 0,5 V rein, 1V raus:
Wie in der Welt der Transistorvorstufen üblich ist nur K2 zu erkennen. THD 0,00014 % .
Netzstörkomponenten am Ausgang gemessen, Ref. 1KHz , 1V. Ein gutes Ergebnis.
THD & N vs. Freq. , bw. 80 KHz: Sehr schön....
Amplituden-Frequenzgang , Potentiometer auf Rechtsanschlag. Bei typischen Einstellungen werden -3 dB früher erreicht.
Ausgangsimpedanz um 180 Ohm.
Lautstärkeregler Gleichlauf, noch gut, besonders im praxisgerechten Bereich.
Phono MM
RIAA Entzerrung, mustergültig, unter +/- 0,1 dB. Das ist technisch beeindruckend, aber "akustisch" auch mindestens ebenso "egal" ....Ist halt so. ;)
Gain, 38 dB, Eingangskapazität nicht gemessen, Geräuschspannungsabstand, Bezug 5mV, Links 80, rechts 76 dB A (!) . Siehe FFT. Gemessen an tape out.
FFT, 5mV, 1KHz. Ich gehe nicht davon aus, dass man das unmittelbar im täglichen Betrieb zu Hause bemerken wird, aber es ist nun mal da. Ein Kanal mit deutlich stärkeren Netzstörungen. Wie sich die über MC auswirken, habe ich nicht geprüft.
Extrem verstärkt (nach Notchfilter) ist die Differenz im Monitorlautsprecher des S2 nicht zu überhören.
Wenn man Plattenspieler verwendet, sollte man danach evtl schauen, ansonsten...."who cares?"

Danke, das mit der Farbe ist, bzw. war bei Technics für mich immer ein Hemmschuh.
Das normale, hm, ich schreibe einmal Dunkelbraun und dann diese mir eh egalen Silbertöne haben mich immer - fast immer - abgehalten mir was von Technics zu gönnen - außer dem parametrischen Equalizer, der im Bastelkeller sein Dasein fristet und dort seinen Dienst verrichtet.

Warum nimmt man bei einem wertigen Gerät so billiges Platinenmaterial? T+A, Restek, Burmester, Linear Audio können das besser, Yamaha hat das bei der C2, C2A, B2 leider auch nicht besser gemacht.

Weil das Gerät 1998 nur 1700 Mark gekostet hat. Trotzdem sehen die Platinen "anders" als üblich aus. An ihnen fehlen die sonst üblichen
Sollbruchstellen, die bei der Herstellung anfallen. Sie wurden entweder gefräst, oder sonst wie aus der großen "Mutter-pcb" herausgearbeitet. Selbst auf der kleinen Filter pcb sind sie nicht (mehr?) vorhanden.
Das sieht gleich viel gepflegter aus.
Ein 4mm Deckel wäre auch wertiger gewesen, aber es gibt nur 0,8er Blech.
Dafür ist die Front überdurchschnittlich, und DIE sieht man jeden Tag.
Gut gemacht, Technics.
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- der Musikladen
- zu verkaufen
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!