Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rotel RQ 970 BX

Diese Phonostufe gab beim Kauf eines Restek Solo dazu, da der ja keine Phonostufe hat.
Das Gerät hat die volle Breite, was ich als vorteilhaft empfinde. Ich mag diese kleinen Beistellklötze nicht so sehr.
Man kann das Gerät schon fast als "Budget-Entzerrer" bezeichnen, und man muss auch den meisten Komfort verzichten.
Zwar kann man MM oder MC anschließen, ist aber auf 100 ohm (MC) festgenagelt. Wer das nicht brauchen kann, muss 20 Minuten löten.
Ein paar gemessene Daten:
MM 47K, 130 pF , gain 36 dB, S/N bezogen auf 5 mV 81dB A
MC 100 ohm, gain 58 dB
Durch das breite Gehäuse kann der Transformator sogar im Gerät platziert werden. Sein Feld ist mit MU-Metall gut gerschirmt.
"Mejr" Trafo braucht eine Phonostufe nicht.
Auch die Netzteilelektronik verkörpert EXAKT das Gegenteil von dem, was die Küchentisch DIY Szene für notwendig hält-
Es gibt einen Standard-Gleichrichter (nix soft recovery ultra fast....bla bla....) und auch kaum Kapazität. Dazu einen diskreten Regler, der
nichts Besonderes ist. Das ist für die Platte mehr als genug, und wenn der Lift unten ist, dann sowieso.
Neben zwei Stück. 5534 gibts aber auch zwei teure AD744
Alles in allem keine Materialschlacht. Das Gehäuse ist etwas unscheinbar...Eine schnöde Kiste.
Mehr braucht es nicht.
Ein paar Messungen;
RIAA Abweichung , perfekt.
FFT, 10 mV MM : Keine Verzerrungen.
Ubersteuerungsreserve MM , L&R : Etwa 170 mV. Ein guter Wert. 50 mV wären bereits OK
Während man diese Messung an MM Verstärkern direkt messen kann, ist das bei MC nicht unproblematisch, da der Generator eine Ausgangsimpedanz von etwa 20 Ohm hat, die zusammen mit den 100 ohm einen unerwüschten Spannungsteiler bildet, der das Ergebnis verfälscen würde. Hat man die Möglichkeit , für MC z.B 1 Kohm oder mehr an der Vortstufe einzustellen, ist eine direkte Messung möglich.
An der Rotel aber nicht. Vorher muss man die Impedanzvergältnisse extern anpassen. Für MC habe ich einn Adapter hergestellt, an dem man die (bekannte) Eingangsimpedanz der Vorstufe einstellt, und dann mit entsprechenden Einstellungen am Meßgerät ohne Fehler messen kann.
Der Wert muss dann in diesem Fall durch 100 geteilt werden.
Die Rotel erreicht hier etwa 17 mV @ 1% THD. Das sollte reichen. Immer @ 1KHz gemessen.
Das Gerät würde mir technisch zu 100% genügen. Mehr braucht man nur zur show.
Und ja....eine Gruensch macht sich 10 x besser im Rack.
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- der Musikladen
- zu verkaufen
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!