Revox B77 Neuauflage

18.05.2025 16:13 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2025 16:30)
avatar  Scope
#1
avatar

Es werden wieder "neue" B77 verkauft, und eine Hand voll sogar in einer limitierten Auflage im Alice Cooper look.
Dass die schnöde B77 in schwarz eine bessere Figur macht, ist eine (meine) Meinung, aber es bleibt vermutlich immer noch eine B77.
Ob da immer noch der gleiche "Schrott" verbaut wurde? Kaum vorstelbar, aber auch nicht unmöglich.

Dafür muss man für die Alice Cooper auch nur 10 000 € mehr ausgeben. Die schwarze gibt´s schon für 17 000 €.
Die Inflation lauert überall. Wenn man noch etwas wartet, könnte sie viellleicht 64 000 € kosten ;)

Wer hat denn schon eine bestellt?

https://www.auditorium.de/detail/3d23e36...iQaAqkgEALw_wcB


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2025 16:47
avatar  41199
#2
avatar
Forumsgründer

Dann doch lieber so etwas für ein paar Euro mehr.

http://metaxas.com/product-page/product-...e-recorder.html

Ob wirklich ein Markt für so etwas besteht?

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2025 17:30 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2025 17:31)
avatar  Scope
#3
avatar

Vermutlich aufwendig gefertigt, aber beim optischen Design geht man Wege, dir mir doch deutlich zu weit gehen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2025 09:40
avatar  hififan
#4
avatar

Beides furchtbar sinnlose Geldsenken.

Die Kunst, sehen zu können, ist eine wunderbare Gabe, und wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt belohnt. (Oskar Kokoschka)

 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2025 13:59
avatar  Pedi
#5
avatar

Zitat von 41199 im Beitrag #2
Dann doch lieber so etwas für ein paar Euro mehr.

http://metaxas.com/product-page/product-...e-recorder.html

Ob wirklich ein Markt für so etwas besteht?

gehts noch hässlicher?


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2025 14:37
avatar  Scope
#6
avatar

Zitat
Beides furchtbar sinnlose Geldsenken.



Jede Bandmachine ist heute sinnlos. Anschaffungspreis und Bandmaterial hoch, Komfort minimal, Wiedergabequalität mitunter "durchwachsen".
Ich vergleiche open Reel mit der Schallplatte, oder einem mittlerweile teuren Oldtimer mit viel Chrom.

Ich glaue, dass es nicht ausreicht, ein Alica Cooper Fan zu sein, um auf dieses Angebor eintugehen.
Ein geerbter oder erwirtschafteter Wohlstand ist ebenfalls nötig, um den Preis locker zu bezaglen.

Es ist für viele gar kein Problem, die 27 K vom Konto abtuheben (auch für mich nicht), aber es passt nicht in meine finanzielle Situation.
So ab 150000 im Jahr (und single) passen, wenn man bereits immobilie(n) besitzt, und auch sonst alles hat, was man NICHT braucht. Und diese Leute gobt es mittlerweile sehr viele.

Wenn die dann Alice Cooper geil dinden, könnte es zu einem deal kommen. Durchschnittsverdiener kaufen sich dafür eher ein Auto, damit sie zur Arbeit kommen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2025 14:47
avatar  hififan
#7
avatar

Es ist nicht nur eine Frage des Einkommens. Ich kenne Leute, die in Deine benannte Kategorie fallen, aber die leben extrem reduziert. Man muss es wollen. Ich will es nicht.

Die Kunst, sehen zu können, ist eine wunderbare Gabe, und wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt belohnt. (Oskar Kokoschka)

 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2025 15:32 (zuletzt bearbeitet: 19.05.2025 16:02)
avatar  Scope
#8
avatar

Das ist aber schon sehr "wirr".
Selbstverständlich kann man reich sein, und auf solchen "Scheiss" keinen Wert legen. Die kaufen dann andere Dinge. (Boote, Inseln usw....)

Und es mag auch wenige Millionäre geben, die sich an der Tafel einschleichen und Flachen sammeln.
Das hat aber nichts mit meiner Darstellung zu tun....also bitte! ;)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!