Luxman C-02

  • Seite 2 von 2
27.05.2025 18:22
avatar  lukas
#16
lu

Zurück zum C-02: Der Ausgangswiderstand der Vorstufe steigt laut Messung zu niedrigen Frequenzen hin an. Der Werbeschmäh dieser Luxman Geräte damals war ja die Duo-beta Schaltung. Ich habe in Erinnerung, dass es sich dabei um eine Gegenkoppelungsvariante handelt, bei der im Bassbereich stärker gegengekoppelt wird als weiter oben, das soll sauberen Bass und sanfte Höhen ergeben. Wobei das natürlich eher eine Sache für Endverstärker ist. Dennoch, wenn der Ausgangswiderstand zu niedrigen Frequenzen hier aber ansteigt, wie in der Messung dargestellt, dann stimmt wohl meine Erinnerung nicht.
Was hat es dann mit der Duo-beta Schaltung auf sich?

Viele Grüße
Lukas

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 18:41
avatar  hififan
#17
avatar

Ursache kann auch ein Koppelkondensator sein.

Die Kunst, sehen zu können, ist eine wunderbare Gabe, und wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt belohnt. (Oskar Kokoschka)

 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2025 07:41 (zuletzt bearbeitet: 28.05.2025 12:52)
avatar  Scope
#18
avatar

Das würde sich dann auch im Frequentzgang zeigen.

https://www.hifi-archiv.info/Luxman/Luxm...Beta/index.html

Da beide Kanäle betroffen sind, denke ich erst mal nicht an einen Defekt.
Bei einer Vorstufe, die konstant auf z.B. 50K schaut, passiert praktisch nichts.

Nach der Theorie wird der Verstärker bei niedrigen Frequenzen in einer zweiten Schleife stärker gegengekoppelt .
Die Messung bestätigt eher das Gegenteil.

Ich habe zur Sicherheit auch nochmal "zu Fuß" gemessen...Gleiches Ergebnis.
Leider ist diese C2 auch die erste, wo ich das überhaupt gemessen habe,


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2025 16:35 (zuletzt bearbeitet: 29.05.2025 20:59)
avatar  Scope
#19
avatar

Die Ausgangsimpedanz von Vorverstärkern habe ich in der Vergangenheit nur selten überprüft.
Daher habe ich auch kaum Vergleiche.

Die Luxman C-12 hat zwar mit 100 Ohm eine niedrigere Ausgangsimpedanz, zeit aber ansonsten genau dasselbe Verhalten.

Linear ist dagegen die Ausgangsimpedanz des Generators von 20 Ohm.



Aber was bedeutet das jetzt? Für den "Klang" erstmal gar nichts, der der ist "gut". ;)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!