Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neue Lautsprecher
Umfrage: Ist das alte Set besser?
#1

Hallo,
willkommen im Forum.
Ohne die beiden Surroundgeschichten je gehört zu haben, ist für mich davon auszugehen, dass das Teufel Stet ein Schritt nach vorn sein wird.
Die verwendeten Lautsprecherchassis machen einen deutlich wertigeren Eindruck als die Breitbandchassis im Bose Set. Auch macht der gesamte Aufbau des Teufel Sets einfach technisch mehr Sinn.
#3

Besser für was, zum Musikhören oder für Filme?

Das Teufel Set wird beides besser hinbekommen.
#5

Ja, B+W Matrix 3. Um Längen besser und billiger.

Hm,
es ist ein wenig Äpfel und Birnen, aber das Teufel Set ordne ich auch als besser ein, insbesondere da der Subwoofer ein Aktiver ist, das bietet der Bose nicht, IIRC.
Ob Dir das aber wirklich als besser gefällt, nach 25 Jahren Bose, da bin ich dann überrascht.
Eines zum Thema Musik, wenn eine Surround Konfiguration gefunden wurden, in der alles stimmt, dann sind moderne AVRs sehr wohl in der Lage Stereo so auf die Boxen zu verteilen, sodass es besser = mit weniger Festnageln auf den Hörplatz verteilt einhergeht. Ich höre aktuell eher selten reines Stereo, wenn ich Multikanal verfügbar habe, lasse ich das hochrechnen.
Würde ich die Teufel erwerben, nee, diese güldenen Lautsprecher selbst, wenn ich die unter den Abdeckungen nutzen würde, alleine zu wissen wie es darunter aussieht, würden mich abschrecken. Aber wenn die Dir gefallen, mal los, ich bin gespannt.
Für 800€ fällt mir neu auch keine Alternative ein.
#8
Lieben Dank für deine Meinung. Ich habe vergessen zu sagen dass ich auch einen aktiven sub habe von Magnat,weiss jetzt nicht genau welcher ,es ist ein downfire , und mit dem bin ich sehr zufrieden. Habe jetzt auch noch heco victa Elite 702 entdeckt kostet das paar 700 Euro, kennt die evtl jemand rein von den Daten her machen sie den besseren Eindruck.

Das Bose Set ist halt sehr eigenwillig konzipiert. Ein Bandpass Subwoofer kombiniert mit Miniaturbreitbändern, die eingeschränkt in Dynamik und Basswiedergabe sind. Lässt sich zwar gut im Raum verstecken, aber geht mit argen Kompromissen in der Wiedergabe einher.
Das auch in Stereo gehört werden soll, ist so etwas wie das Teufel Set die bessere Wahl. Das ist ein Standlautsprecher mit vernünftig Membranfläche im Bassbereich, einem ordentlich gemachten Mitteltöner plus Hochtonkalotte.
Wenn der Platz da ist die Dinger halbwegs gescheit aufzustellen, sollte das ein Schritt nach vorne sein.
Die Gehäuse werden zum aufgerufenen Preis nicht die stabilsten und resonanzärmsten sein, aber die Chassis sind modern. Da gab es schon Fortschritte in den letzten Jahrzehnten.
Letztendlich hilft nur selber hören bei der Entscheidung weiter, ob es dieses moderne Set sein soll, oder zum Beispiel ein Klassiker wie die genannte Matrix 3.
Richtiger als das Bose Set wird aus technischer Sicht beides klingen.
#10


Da Du einen Sub betreibst, könnte das hier auch interessant sein: B+W Matrix 1, MK1
Bei Ebay für 125 EUR, billiger und besser geht es nicht.
#13
Danke dir und euch allen nochmal für die Tipps. Ich habe meine Lautsprecher jetzt gefunden es werden die ,,,,, Monitor-Audio Bronze 200 . Ich bekomme das paar für 600 Euro fast neu, sind nur Mal ausgepackt worden und hab auch noch Garantie drauf. Hoffe es wird keine Enttäuschung, aber bei mir in der Nähe gibt's nicht die Möglichkeit etwas probezuhören. Ich müsste da schon so 100 km fahren. Und da habe ich echt leider keine Zeit dazu.

- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- der Musikladen
- zu verkaufen
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!