Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Analog Forum in Moers 2025

Am 05. und 6. April findet wieder das Analog Forum in Moers statt.
Rafft sich jemand von Euch zum Besuch auf, so dass man sich gemeinsam einen Eindruck machen kann?
Mir würde der Sonntag ganz gut für einen kurzen Besuch passen, würde es aber auch am Samstag hinbekommen.



In der Mittagspause habe ich mich mal durch die Fotos und Messeberichte im Analog-Forum geklickt.
Ich habe den Eindruck, dass ich nicht wirklich etwas verpasst habe. Irgendwie immer die gleichen Nischenprodukte und für die Workshops brauche ich nicht anzureisen. Tellermattenvergleichshörtests würde ich nicht bis zum Ende durchstehen.
Falls nächstes Jahr im April wieder schlechtes Wetter am Veranstaltungswochenende ist, würde ich mir den Spaß nochmal geben.
#5


Ich wäre gerne wieder nach Moers gefahren, war aber böse erkältet. Hätte gerne wieder ein Filmchen für
alle gedreht, die nicht wollten oder konnten.
Ein Bekannter war aber dort, und ihm fielen wieder die Dinge auf, die mir bereits im Jahr zuvor aufgefallen sind.
Es gab relativ wenig interessante Bandmashinen zu sehen, und gespielt hat angeblich gar keine.
Auffällig ist auch, dass man sich dort vom analogen Mainstream absetzen möchte, und vorwiegend kleine, eher unbekannte "Manufakturen"
ausstellen. Nicht nur, aber eben ziemlich viele. Das mag daran liegen, das Analog "praktisch tot" ist. Schade, aber so ist nun mal der Lauf der
Dinge. Die totale Überalterung des Publikums war ebenfalls nicht zu übersehen. Mit 60 gehört man da wohl noch zu den Babys.
Auffällig war wohl auch die subkeltiv eher mäßig empfundene Klangqualität. Das mag daran liegen, dass es in der Hi-Fi Welt
doch sehr unterschiedliche "Strömungen" gibt. Es ist auch nicht das erste mal, dass man z.B. meine Stereoanlage als viel zu "Hi-Fi" empfindet. Das ist kein Kompliment, sondern eine klare Abwertung. Die Stereoanlagen dieser Leute empfand ich wiederum als völlig platt und stumpf.
Wer ist jetzt auf der richtigen Seite? ;)
Ich bin immer froh, wenn man mir die Kost digital vorführt, da ich mit dem Analogen "Sound" oft nicht so viel anfangen kann. OK....Wenn ich mit 38 cm Halbspur von einer guten CD aufnehme, dann ist die Aufnahme erst mal sehr ordentlich. Zumindest mit nagelneuem Bandmaterial.
Irgendwie sinnfrei, aber ich mache sowas trotzdem ;)
Nächstes Jahr bin ich wohl wieder dabei, auch wenn ich da eigentlich fehl am Platz bin. :)
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- der Musikladen
- zu verkaufen
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!