Der Hype um Tonabnehmer....

  • Seite 2 von 2
08.03.2025 13:00
avatar  Test
#16
Te

Meine vor langer Zeit hunderte Male durchgeführten klanglichen Vergleichstests zwischen Minidisc und CD haben ergeben, daß das ATRAC-Kompressionsverfahren absolut perfekt funktioniert.
Einmal habe ich Klavierklänge auf MD aufgenommen, die ich aber nur bis knapp über die Hörschwelle ausgesteuert habe. Und beim Abhören habe ich dann die Lautstärke extrem erhöht.
Das Ergebnis:
Keinerlei hörbare Verzerrungen, keinerlei "Pumpvorgänge", keinerlei Rauschen und auch keinerlei hörbare Artefakte jedweder Art.
Und wenn man eine Schallplatte auf Minidisc überspielt, klingt die Minidisc (im direkten Umschalt-Vergleich) EXAKT gleich wie die Schallplatte, und zwar unabhängig vom Preis des beteiligten Tonabnehmers.

Und allgemein:
Mir ist KEIN EINZIGER seriös und technisch absolut "wasserdicht" durchgeführter Blindtest bekannt, dessen Ergebnisse AUCH NUR IM ANSATZ von der Audiophilen-Gemeinde anerkannt worden wäre. Somit ist jeglicher HORRENDE Test-Aufwand (eben auf Grund des sektenähnlichen (gegen jegliche technische Fakten gerichtete) Immunisierungs-Gebarens der High-Ender-Szene) vollkommen sinnlos.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 15:04 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2025 16:18)
avatar  Scope
#17
avatar

Zitat
daß das ATRAC-Kompressionsverfahren absolut perfekt funktioniert.]


Das sei dahingestellt und mag auch durchaus so sein, aber es wäre ein zulässiger Einwand, den man bei einem Blindtest nicht gebrauchen kann.

Zitat
Minidisc (im direkten Umschalt-Vergleich) EXAKT gleich wie die Schallplatte,



MICH musst du davon nicht überzeugen, aber wenn es zu einem kontrollierten Hörvergleich käme, wäre das ein durchaus zulässiger Kritikpunkt, den man nicht einfach ignorieren darf. Es geht bei solchen Versuchen schliesslich nicht darum, was du, oder ich noch wahrnimmt, oder es zumindest glaubt ;)

Es geht um "die anderen", die Hörenden....Kurzum ...Es geht um 007 in der Audiowelt.
Im Film und im Roman nur ein fiktives Märchen, aber in der Audiowelt angeblich Tagesgeschäft.

Du und ich....wir sind da eher wie "der Beißer" gestrickt. ;)

https://www.youtube.com/shorts/9lJYgu7TNn0

Sorry ;) Den habe ich neuerdings als Makro auf der F1 Taste. ;)


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 17:36
avatar  hpk
#18
avatar
hpk

Auf F2 dann den Ausschnitt von Goldfinger, wo Bond den Cognac beim Schatzkanzler als mäßig bezeichnet, nee, ich meine bestätigt. Mehr bekomme ich nicht zusammen, irgendeine Geschmacksnote hat IIRC nicht gestimmt.

Neue und alte Gerätschaften - Elektronik fast ausschließlich in Schwarz gekleidet mit so wenig Anzeige als möglich, wenn möglich, gedimmt oder aus.

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 18:15 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2025 18:20)
avatar  Scope
#19
avatar

Ich kenne die Szene in GF. Sie erreicht bei weitem nicht die "Unglaublichkeit", der Cherry Szene.
Ob ein Cognak nun als mittelmäßig, oder köstlich bezeichnet wird, ist eine ganz andere Baustelle.

Vergleichbar mit der Cherry Szene ist das Märchen von der "Prinzessin auf der Erbse". Wenn ich mich recht erinnere, hat eine Erbse die Prinzessin (also unsere Förenden) am Hintern "gezwickt", obwohl etliche Kissen dazwischen lagen.

Die Bond Szene mit dem Cherry ist aber wesentlich "cooler" , oder? ;)


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 18:26
avatar  hpk
#20
avatar
hpk

Jupp, deshalb muss die Szene mit dem Sherry auf F1, ganz klar.

Neue und alte Gerätschaften - Elektronik fast ausschließlich in Schwarz gekleidet mit so wenig Anzeige als möglich, wenn möglich, gedimmt oder aus.

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 18:36
avatar  Tiarez
#21
avatar

Welche ATRAC-Version hast Du verwendet?

Gruß

Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 19:10 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2025 19:11)
avatar  Test
#22
Te

Damals ATRAC 4.5 (Sony MDS-JE520).
(Ansonsten: JA3ES, JA20ES, JA30ES und noch einige MDS JE500 JE510 udgl..)

Nur mit einem Sony JA3ES (ATRAC 3.5) war es mir nicht möglich, eine ganz bestimmte Schlagzeugsequenz aus einem einfachen Yamaha TG-300 Sound Modul fehlerfrei aufzuzeichnen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!