Technics SL-PG 420 A

03.03.2025 19:33
avatar  chm
#1
avatar
chm

Ich habe den oben genannten CD-Player geschenkt bekommen - mit dem kleinen aber sehr gut beschriebenen Manko "der geht net mehr" - aha.



Wenn er nicht silber wäre, hätte ich wahrscheinlich die CDM4 rausgerissen und den Rest in den gelben Sack gesteckt - sogar die Front ist aus Plastik.

Naja auf geht's - Stecker rein ... für den Power Knopf interessiert sich das Gerät nicht, sobald der Stecker drin ist fährt die lade raus, der Disk Motor läuft, die CDM geht in den Anschlag, das Display bleibt dunkel = eher schlecht.



Service Manual besorgen und Spannungen prüfen, erstmal okay - bis zu den Sicherungen, die ich als solche nicht erkannt hätte - eine futsch.



Noch nie gesehen son Ding, Recherche im Netz sagt 0,6A - sowas habe ich natürlich nicht da, scheint auch nicht unbedingt gängig zu sein.
Also selbst ist der Christian - Zeitwert gerechtes Provisorium angefertigt...





...rein damit und siehe da, er verhält sich soweit wie vorgesehen (an der Stelle feiere ich mich etwas selbst).
Also CD rein - dauert recht lang beim einlesen, spielt aber irgendwann - da stimmt scheinbar auch was nicht, beim skippen verliert er die Nerven - das kann ja für'n Wahnsinns Elektroniker wie mich kein Problem sein.

Also das Oszilloskop an den beschriebenen punkten angeklemmt und die Bereiche gewählt wie vorgegeben, das erste Bild (Laserstrom / Bild verloren gegangen) sieht gut aus also nicht am Poti drehen. Das zweite eiert rauf und runter - ist von der Spannung her aber eigentlich okay, also warum eiert das? Es liegt an der minimal verbogenen welle des Diskmotors - die Disk bewegt sich mit Höhenschlag - also richten.
Danach etwas nach justiert dann sieht's sehr gut aus - sagt auch das Oszi (Bild auch verloren).

Liest auch schon besser, aber noch nicht gut, also Laufwerk raus und Mal die Platine checken - siehe da - ein alter bekannter...



...er ist der einzige seiner Art in dem Gerät und der einzige Elko der nicht mehr innerhalb der Toleranz ist - er ist fast trocken.

Nachdem er ausgetauscht ist und der CD-Teller etwas nach oben gezogen wurde (Welle hatte etwas Höhenspiel, wahrscheinlich unten im Lager eingelaufen), läuft das Gerät absolut top.
Der skippt wahnsinnig schnell.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!