Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wo geht die Reise hin?

So ein "Schalter" wäre mir im Traum nicht eingefallen. Das Original hat den ja auch, aber nicht in dieser Signalfarbe.
Wirklich hässlich ist er m.E. nicht. Für mich ist er eine unscheinbare graue Maus ohne Charme, aber in der falschen Farbe ;)
Die vielen Symasym Bastelverstärker waren in der Regel noch viel hässlicher, schlechter, und in fiesen Holzgehäusen, wurden aber immer über den grünen Klee gelobt.
Zumindest von denen, die für die Verbrechen verantwortlich waren.
So gut wie dieses FM300 Dingsbums war von denen keiner aufgebaut. Zumindest keiner, den man in den Foren bestaunen konnte.

https://m.youtube.com/watch?v=QRbGz2f_1uM
Der Typ misst auch...
Unerträglich, solche Videos.


Den chinesischen Naim-Clone gibt´s zum ähnlichen Preis, und den betrachte ich als wirklich gut verarbeitet. Kommt sogar mit Fernbedienung, die mir wichtig wäre.
Für 500 € bekommt man neu kaum etwas besseres, oder?
BTW: Warum "testen" sowas im Netz anscheinend nur Vollpfosten, die sich bereits mit den Prüfschnüren eines Multimeters bestenfalls strangulieren könnten.

Schon wieder ein Auffahrunfall mit Schwerverletzten. Wieder der selbe Erklär Bär, der hier auf eibe Nakamichi PA7 MKII eingeht
"was der Unwissende allgemein als High End ansieht" Angeblich dicke Monoblöcke (die aber in der Realität nie Monoblöcke waren)....
Und zum Schluss will er noch versichern, er sei Nakamichi Fan... Alles klar...
Ist dem Mann eigentlich gar nichts peinlich?
Das ganze Video kann kaum einer ertragen...Hier nur das Ende :
https://youtu.be/33RlgzbcdYE?si=kFgiaVavYWdBelul&t=1966
#67



Der Kanal ist den meisten Lesern vermutlich bekannt, und durch das ständige "dat und "wat" hat der Kanal wiedererkennungswert. So ähnlich wie Sascha Lobos Haarschnitt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass seine Art (labern auf Teufel komm raus) bei manchen Leuten gut ankommt....Wenn da nicht der Inhalt wäre.
Es ist in etwa das, was emotionale Träumer gerne zur Bestätigung hören.
Das Fazit: it ein paar Hundertern macht# schon Spaß (gerne benutzter Begriff) , aber mit dem zehnfachen liegt man dann doch deutlich weiter vorne.
Und das alles wird ohne irgendeine technische Beurteilung alleine aus der aktuellen Laune heraus abgearbeitet ( oder eben abgespaßt) ;)
Dat iss dann doch einfach nochn Schippchen drauf...wa!
Dieses "leere Gelaber" ist in der Szerne wohl beliebt und auch üblich.
Eigentlich sollte es ja um Phonostufen gehen....naja....Dort werden Phonoentzerrer mit Flaschen als "Gral" dargestellt.
Warun eigentlich?.....Fakt ist, dass Röhrengeräte durchaus interessant und optisch exklusiv aussehen können, und wenn man wirklich alles richtig macht, sind sie auch ruhig genug. Ein paar Verzerrungen (in der
Regel wenig) , sind gerade mit der Plastte vollkommen egal, und einen typischen Röhrenklang gibt es dort auch nicht, wenn man nicht ganz bewusst schwerstes Fehlverhalten ab Werk einbaut.
Gerade im Bereich "Platte" wird man mit geringem finanziellen Aufwand bereits am technischen Ziel, wenn man die Esoterik ausklammert....Was man in gewissebn Kreisen aber nicht möchte. ;)
Eigentlich sollte man keine Werbung für sowas machen, aber wenn ihr euch auch gerne aufregt und eine masochistische Ader habt, dann hört mal rein...
Dat iss 'n toller Kanal..wat willsse mehr?
https://www.youtube.com/watch?v=RO7SJjvbcGU
Ein Entzerrer mit Flaschen könnte richtig sexy sein, aber gerade da, sind sichtbare Flaschen ungünstig und werden in der Regel vermieden.

Der China Klon soll angeblich (dezent) brummen...HÖRBAR.....Das wäre ja was für mich...Flaschen High End und Brumm.
Dafür aber Spielfreude, exaktes timing und Musikalität muss man nicht selten Opfer bringen. ;)
Wichtig ist auch eine gute Lateralkontrolle der Sibilanten....OK... Hab´ich gerade erfunden....Ob sich der Begriff etablieren kann? Dafür ist die Reichweite wohl zu gering ;)
Ob was worklich so ist, müsste man untersuchen, denn "diesen Leuten" traue ich nichtmal zu, eine Glühbirne (RIP)
in die Fassund zu drehen.
Wer bestellt mal einen E.A-R. Klon. ??


#73

Ich finde seine Beträge interessant, aber natürlich kommt er "aus der Industrie" und anhand seiner Selbstbauboxen wird auch klar,
dass er ein Stück weit Nostalgiker ist. Wäre natürlich interessant wie eine gekaufte Box eines Großserienherstellers gegen so eine Monitor 1 abschneidet, zb ein Neo Vintage billgheimer a la Magnat Transpuls, Vestlyd V15C, oder ein Regal drüber Klipsch Forte IV, oder eine Canton Ergo GS.
Ob das selbst gebaute Kistle dann in einer ganz anderen Liga spielt und woran man das fest macht.

Zitat
Ich finde seine Beträge interessant,
Vielleicht auch unterhaltend oder amüsant, aber konntest du aus dem Bericht auch irgendetwas interessantes mithehmen ?
Wenn ja, was war es?
Zitat
Wäre natürlich interessant wie eine gekaufte Box eines Großserienherstellers gegen so eine Monitor 1 abschneidet,
Obwohl nicht gerade wenige Lautsprecher in ein und demselben Raum zumindest "ähnliche" Ergebnisse liefern, behaupte ich, dass es in diesem
Bereich vergleichsweise Differenzen gibt, die mitunter sehr groß ausgallen. Das liegt in der Natur der Dinge.
Schwierig wird es spätestens dann, wenn man wissen möchte, wie gut oder schlecht ein Lautsprecher abschneidet. Das hängt nämlich ganz entscheidend davon ab, wie die
bewertende Person gestrickt ist, welche Vorlieben sie hat, und auf welcher Wellenlänge sie funkt.
Die Beurteilungen streuen nicht slelten wie eine abgesägte Schrotflinte. Aber WER liegt "richtig" ?
Meine Lautsprecher stehen nicht gerade optimal....Sie kömmten "mehr", aber es gibt Leute, denen der "sound" gefällt, und andere, die damit niemals 10 Minuten am Stück hören wollen.
Und alle beschäftigen sich seit 30 oder mehr Jahren mit dem Thema.....Haben aber schon früh ein völlig anderes Gleis benutzt und fahren in eine andere Richtung.
So schaut´s aus.
Zitat
in einer ganz anderen Liga spielt und woran man das fest macht.
Vermutlich an dem, was einem selbst wichtig und genehm ist. Geht mir ganz genauso.

- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- der Musikladen
- zu verkaufen
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!