Pioneer A-616

09.01.2025 21:40 (zuletzt bearbeitet: 09.01.2025 21:44)
avatar  chm
#1
avatar
chm

Diesmal eine Nummer kleiner als meine Pioneer lieblings Verstärker - der ist mir tatsächlich zugelaufen, wäre wohl auf dem Wertstoffhof gelandet weil das Poti (wirklich übel) kracht.
Ein Kumpel hat ihn gerettet und zu mir gebracht.
Optisch echt noch sehr schön und es funktioniert alles tadellos (bis aufs Poti).



Ich hatte keine Potis mehr und hatte daher Anfang Dezember als die Kiste zu mir kam welche bestellt - kamen gestern aus einem fernen Land.



Ca. 5€ das Stück und natürlich original Alps.

Also alles auseinander und raus mit dem Ding.



...bis zu dem Poti geht's bei denen mit der "1" in der Mitte der Typbezeichnung (616 + 717) noch einigermaßen gut...





...die blaue Farbe wird wahrscheinlich ein etwas weicheres Klangbild zur Folge haben, wir werden sehen (hören)...



...das neue rein...



...alles wieder zusammenspaxen und es folgt...

...DAS GANZ BÖSE ERWACHEN!!!

***kurze Exkursion in die Vergangenheit***

Vor circa 3 Jahren habe ich bereits 2 dieser original Alps Potis, in einem ans Festland angebundene Nachbarland Japans gekauft - die waren völlig in Ordnung, auch gleichlauf echt ausreichend.

***wieder heute***

Da ich ja vollstes Vertrauen in die japanische Fertigungskultur habe, bin ich von identischer Qualität ausgegangen und habe nicht an dem Ding gedreht vorm Einbau, das war ein FEHLER!!!

Da hat doch irgend ein ignoranter Japanischer RIESENAR*** so'n Rasterscheiß eingebaut - ich hasse gerastete Potis!!!
(an der Stelle fehlt der sich übergebende Smiley)

Ich hab dann auch sofort aufgehört - Test oder Reparaturversuch des Original Potis evtl. am Wochenende.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2025 12:05
avatar  hififan
#2
avatar

Hab vlt. welche da. Welcher Wert?

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2025 16:32 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2025 16:33)
avatar  chm
#3
avatar
chm

Hi und danke für das Angebot, ich komme evtl. darauf zurück.
Original ist es ein 2x60K Log mit Loudness.

Ich habe das originale mal zerlegt und gereinigt, vielleicht geht's ja hinterher wieder.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2025 18:17
#4
avatar

Auf der Platine mit dem Poti sind scheinbar einige kalte Lötstellen.
sieht jedenfalls auf dem Photo so aus.

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2025 23:32
avatar  hififan
#5
avatar

Ohje, den Loudnessabgriff habe ich übersehen, habe nur 50k ohne.

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2025 14:04 (zuletzt bearbeitet: 12.01.2025 14:07)
avatar  chm
#6
avatar
chm

Kein Problem, trotzdem Danke.
Ich konnte das originale entgegen meiner Erwartungen wieder heilen, indem ich die beiden "Widerstandsscheiben" vorsichtig mit Teslanol gereinigt habe - war ganz schön verschmoddert.

Die Kiste läuft wieder und wird in Kürze die Garage eines Kumpels mit Musik bereichern.

Falls jemand Interesse an qualitativ herausragenden 2 x 50K Log Loudness Potis (gerastet) hat - gerne melden, ich liefere schneller als die aus Fernost.

P.S. ja da waren einige Lötstellen gebrochen, hab ich gefixt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!