Infinity phi Subwoofer

04.01.2025 18:33 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2025 18:43)
avatar  Scope
#1
avatar

Die meisten aktiven Subwoofer bieten nichts für´s Auge, wenn es um den Verstärker geht. Hier ist das sogar besonders schlimm ausgefallen.
Das Schaltnetzteil liefert (wenn es funktioniert) +/-20 Volt für den Endverstärker und natürlich eine Standby Spannung, sobald es am Netz ist.



Hier müssen alle 16V Ekos raus, da sie total trocken sind. Schon bitter nach so kurzer Zeit, denn wirklich alt ist der SW nicht gerade.
Ausserdem hatte einer der beiden 1000er einen Schluss.

Nach Wechsel der Teile lief das NT, aber der Sub schaltete sich schon bei minimaler Last mit einem "Plopp" ab.

Rund um den TDA8920 Class D Chip sind weitere Elkos zu ersetzen. Vor allen der 47µ/16V. Die beiden großen sind hier kein Problem.
Der Austausch ist schwierig, da an dieser Stelle alles extrem verklebt wurde.



Das Platinchen beinhaltet die komplette 50W Endstufe

Den Chip hätte ich sogar gehabt, aber der Kelch ging an mir vorbei ;)


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2025 19:22 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2025 19:24)
avatar  MacMax
#2
avatar

Zitat von Scope im Beitrag #1
Die meisten aktiven Subwoofer bieten nichts für´s Auge, wenn es um den Verstärker geht. Hier ist das sogar besonders schlimm ausgefallen.

So richtig schön sind die nie…und dieser KLEBER.
So ist es imo etwas erträglicher:

Grüße, Jörg

>Too many roads but too less time…<

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!