Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Pioneer A-717 Mark II
Hallo zusammen,
ich habe ja bekanntermaßen eine Passion für die alten schwarzen Pioneers. Diesmal ein etwas härterer Fall (also für mich).
Vorab - man hat mich schon etwas übern Tisch gezogen und abgerippt.
Lohnen tut sich alles was hier jetzt folgt, definitiv nicht mehr, aber sei's drum.
Ich würde gerne die einzelnen Boards testen um zu wissen was ich an Teilen innvestieren muss um das Ding wieder ans Laufen zu bringen.
Da gibt's schon die ersten Probleme, auf dem "Power amp assembly" Board fehlen Teile.
Es fehlen Q101 und Q102 - beides 2SK389, ein recht spezieller Doppel FET der soweit ich das beurteilen kann, etwas mit der Gegenkopplung zu tun hat, oder?
Die erste Frage lautet, könnte das Board laufen ohne dieses Teil? Man verzeihe mir meine Ahnungslosigkeit.
Viele Grüße
Christian
Vorsicht ist die Mutter ...
und ne lange Diskussion zu möglichem Ersatz und warum die Dinger sterben.
https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...sk389/&pageNo=1
Aber eigentlich können doch nur die Arbeitswiderstände oder die Stromquelle des Diffamps tot sein, oder? Um die Stromquelle zu prüfen, könnte man ja einfach Widerstände zum Messen reinklemmen...
Zitat von Scope im Beitrag #7
... Kombination zweier Einzelner zu ersetzen...
Interessant ist auch, warum die beiden überhaupt fehlen.
Das mit den beiden einzelnen hatte ich auch gefunden, aber wie du sagst - nichts für mich, ich habe auch kein Gerät um die auszumessen und ggf. zu "matchen". Die bestellten kommen erst im Januar - aus einem fernen Land.
Warum die fehlen ist auch meine Sorge, besonders wenn ich die neuen wieder da reinspaxe und das Ding direkt wieder futsch ist.
@hififan
das überfordert mich leider etwas.
Zitat
Aber eigentlich können doch nur die Arbeitswiderstände oder die Stromquelle des Diffamps tot sein,
Hä? Wie kommst du denn auf diese Idee? Niemand hat erzählt, dass die Bauteile entnommen wurden, weil sie defekt waren. Wir wissen es nicht.
Sie könnten einfach so entnommen worden sein, weil man sie anderswo brauchte, oder aber weil es ohnehin weitere Defekte gab (und gibt).
Lass mal deine Stromquellen und Arbeitswiderstände schön in der Schublade....
Zitat
Stell doch mal den Schaltplan der Endstufe ein, dann kommen bestimmt ein paar Ideen.
Meine Idee dazu: Die Teile fehlen dort, wo sie hingehören.
Zitat
Du meinst, dass...
Nein, ich meine bisher bloß, dass die Teile fehlen, und da wieder reingemacht werden müssen ;) . Das Warum muss eine Ermittlungskommission oder die CIA klären.
Woher soll ich das denn wissen?
Was wir bisher ermitteln konnten : "Sie sind zurzeit weg"
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!