SAE C102

26.12.2024 16:52 (zuletzt bearbeitet: 26.12.2024 16:55)
avatar  MacMax
#1
avatar

Das Deck sollte anfangs mal mit dem Rest der Serie auflaufen, aber wohin mit dem ganzen Kram...

Das SAE ist eigentlich ok. Hin und wieder mal vom Staub befreien, kann ja nicht schaden. Es handelt sich hier wie oft üblich bei SAE Geräten um eine 120V Version und so wird es mit einer "Wandwarze" betrieben. Die Beschriftung der Front ist vlt. nicht jedermanns Sache. Es spielt mit offener, sowie auch mit geschlossener Lade. Dadurch entsteht der beste und volle Blick auf die Kassette.
Das Deck ist schon etwa 10 Jahre hier, damals wurden die 3 Riemen aus den USA geliefert und gewechselt. Der 4-kant für die Lade ist allerdings vom langen rumstehen schon wieder gezeichnet, kann aber noch. Die Kiste hat gefühlt dreifach so viele Schrauben wie andere "Kleinspuler" und liegt auch vom Gewicht her satt in der Hand.
Die Ausstattung ist recht ordentlich, die Anzeige zeigt auch die Restzeit, nicht genau, aber brauchbar. Als 2 Kopf Deck fehlen halt die Aufnahmefeatures von denen mit 3; die Aufnahmen und die Wiedergabe (auch von Fremdaufnahmen) sind aber sehr gut.

Ein paar Fotos von der flachen, aber gut gefüllten Schachtel gibt es auch:







Von oben:


Von unten:


Unter der Lade:

Grüße, Jörg

>Too many roads but too less time…<

 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2024 17:23
avatar  41199
#2
avatar
Forumsgründer

So sah damals die Zukunft aus.
Rattenscharf, das SAE Zeugs.

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!