NAS

  • Seite 1 von 2
22.12.2024 13:58
avatar  Noise
#1
avatar

Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir einen kleinen NAS zu besorgen. Für Fotos, Videos und Musik - kein Voodoo
- klein, 2 Bay reicht
- Schwarz (zur Not nehme ich eine andere Farbe )
- RAID 1 reicht
- reicht USB3 oder ist LAN besser?
- günstig

Beruflich greifen wir gerne zu QNAP oder Synolgogy , die sind nicht wirklich günstig und mir auch zu groß.

Kann mich jemand erhellen? was habt ihr in Gebrauch?


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2024 14:43 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2024 14:48)
avatar  MacMax
#2
avatar

Der eine sagt so, der andere so ;-)
Bei mir gurkt schon seit fast 10 Jahren ne Western Digital MyCloud 1TB über LAN rum. Bisher keine Ausfälle, passable Zugriffszeit , war auch nicht teuer weil gebraucht gekauft. Ist mir aber mittlerweile zu klein. Ich würde ggf. wieder WD kaufen, nur größer…obwohl die von Dir genannten auch nicht zu verachten sind. Kommt halt drauf an, wofür usw.

Grüße, Jörg

>Too many roads but too less time…<

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2024 15:10
avatar  Noise
#3
avatar

Zitat von MacMax im Beitrag #2
Der eine sagt so, der andere so ;-)
Kommt halt drauf an, wofür usw.


Als backup für meine Fotos und als Speicher für Musik zum streamen übers Heimnetz


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2024 15:22 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2024 15:24)
avatar  MacMax
#4
avatar

Ja, hab ich gesehen, meinte aber Dateiart, Menge und Wert im Allgemeinen.

Grüße, Jörg

>Too many roads but too less time…<

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2024 18:28
avatar  hpk
#5
avatar
hpk

Bei uns werkelt eine Synology DS220+. Die ist aber neben Musik und Photos insbesondere zum Speichern der SAT-Aufnahmen gedacht. Die diversen VU+ im Haushalt, die selber ohne Festplatte konfiguriert und den NAS über NFS als Platte nutzen, greifen dort gemeinsam zu: Zur Aufnahme und zum Abspielen und zur gemeinsamen EPG Verwaltung.

Aktuell ist der NAS mit beiden LAN-Anschlüssen an einem Mikrotik-Switch angeschlossen und über Link Aggregation ins restliche Netzwerk eingebunden. Die Hardware der 220+ reicht zwar nicht aus, um sicher 1GBit/s zu übertragen, aber ich wollte das mal ausprobieren, da das Netzwerk sonst mindestens 2.5 GB in jedes Zimmer liefert. Den Speicher habe ich mit einem 8GB Riegel auf 10 GB ausgebaut. Es sind zwei 8GB Festplatten sind eingebaut und als RAID1 konfiguriert.

In Funktion ist das ganze beginnend mit 4GB Festplatten seit bestimmt 8 Jahren, vorher hatten wir ein Synology DS aus der J-Serie. Ich meine DS210J oder das DS212j. Das habe ich dem Familiennachwuchs überlassen und ist vermutlich nun auch schon 18 Jahre alt, mit dem 2. Satz von Festplatten, denn dort sind die alten 4GB-Platten drin, die in dem dem 220+ zu klein geworden waren.

Neue und alte Gerätschaften - Elektronik fast ausschließlich in Schwarz gekleidet mit so wenig Anzeige als möglich, wenn möglich, gedimmt oder aus.

 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 09:17
avatar  Noise
#6
avatar

Zitat von MacMax im Beitrag #4
Ja, hab ich gesehen, meinte aber Dateiart, Menge und Wert im Allgemeinen.


Keine Ahnung was du genau meinst

Bilder: RAW und JPG im vierstelligen Bereich
Musik: FLAC und MP3, auch im vierstelligen Bereich
Wert: unbezahlbar


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 09:50
avatar  hififan
#7
avatar

Wer seine Daten liebt, sollte ein Raid 1 verwenden. Ob der eigene Speicher aber aus dem Web erreichbar sein sollte, weiß ich nicht.

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 10:58 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2024 10:59)
avatar  Scope
#8
avatar

Also....Ich sichere meine Systemplatte vielleicht alle 6 Monate auf eine USB Platte.....Wichtige Daten sind dann gleich mit dabei.
Seit 25 Jahren ohne HD Fehler oder Datenverlust. Das Backup habe ich 1x gebraucht, da die Systemplatte größer werden sollte.

Wer zu Hause der Meinung ist, RAID zu benötigen, lebt -für mich- in einer eigenen Welt, oder ist PC-verspielt. Das kommt ja häufig vor.
Z.B. 64 GB Ram im Office PC usw....


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 11:25
avatar  Noise
#9
avatar

Zitat von Scope im Beitrag #8
Also....Ich sichere meine Systemplatte vielleicht alle 6 Monate auf eine USB Platte.....

Wer zu Hause der Meinung ist, RAID zu benötigen, lebt -für mich- in einer eigenen Welt, oder ist PC-verspielt..


So mache ich es ja auch, alle wichtigen Bilder auf zwei externen Festplatten.
Ich finde das allerdings etwas umständlich zum anschauen über Tablett oder TV.

Und klar, eine große Portion Spieltrieb steckt natürlich auch dahinter


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 11:26
avatar  Noise
#10
avatar

Zitat von hififan im Beitrag #7
Wer seine Daten liebt, sollte ein Raid 1 verwenden. Ob der eigene Speicher aber aus dem Web erreichbar sein sollte, weiß ich nicht.


Raid 1 ist klar und nein, aus dem Web natürlich nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 20:19
avatar  Baruse
#11
avatar

Zitat von Scope im Beitrag #8

Wer zu Hause der Meinung ist, RAID zu benötigen, lebt -für mich- in einer eigenen Welt, oder ist PC-verspielt. Das kommt ja häufig vor.

Das dachte ich auch, bis ich wirklich mal eine defekte HDD IM NAS hatte
Seitdem laufen halt 2 Stück im RAID 1
Tut ja nicht weh


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 21:50 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2024 22:17)
avatar  Scope
#12
avatar

Ich frage mich, was ihr so Wichtiges ....und dann auch noch in Mengen sichern möchtet? Hunderte Filme, tausend gerippte CD´s ? Macht ihr sowas?
Habe damals auch mal BD´s gerippt und Platten vollgeladen, um dann festzustellen, dass ich die eigentlich nie mehr schaue ;)


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2024 22:29
avatar  hififan
#13
avatar

Erotiktapes von tausenden Exfrauen. Das sichert eine geregelte sexuelle Grundversorgung in Zukunft und Gegenwart...

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2024 06:04
avatar  MacMax
#14
avatar

Zitat von hififan im Beitrag #13
Erotiktapes von tausenden Exfrauen. Das sichert eine geregelte sexuelle Grundversorgung in Zukunft und Gegenwart...

Ich wußte A: gar nicht, daß DU der Betreiber von „Ickshamster“ bist und B: auch nicht, daß Herr Noise eine Handmännchen Sammlung aufbauen möchte.
Ist auf jeden Fall kein Thema für einen „Blindtest“
@Noise : gib doch mal an, wie viel €, $, ¥ oder £ zur Investition deiner Nas Anschaffung zur Disposition stehen, ggf. können dann die Herrschaften hier stichhaltigere Hinweise liefern…

Grüße, Jörg

>Too many roads but too less time…<

 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2024 10:23
avatar  hififan
#15
avatar

Die kommerzielle Verwertung steht hier nicht im Vordergrund, es geht hier einfach um die Pflege des Genpools, sozusagen ein Dienst an der Menschheit. Ich orientiere mich da an Elon Musk...

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!