Wenn der Hersteller den Reparateur verklagt...

11.12.2024 20:32
avatar  41199
#1
avatar
Forumsgründer

Wenn der Wohlklang sich stark über Preis, Mythen und Optik definiert, kann der Hersteller auch rebellisch werden, wenn zu viele Details ans Tageslicht kommen:

https://www.golem.de/news/youtube-streit...412-191609.html

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
11.12.2024 21:57
avatar  hififan
#2
avatar

Dieser Hersteller verkauft einige eher seltsame Geräte, z. B die EL84 Endstufe mit OPAmps. Kein Wunder, dass der schnell Angst bekommt.

Schönes altes Geraffel? Her damit!

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2024 05:23 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2024 05:48)
avatar  MacMax
#3
avatar

Hab jetzt keinen Bock auf 160 Cookie Anbieter…geht es um YT „MenditMark“? Das ist ja schon ein paar Tage bekannt.
Schreib doch mal etwas mehr wie nur den Link, dann wird vlt. ne Diskussion draus ;-)
Oder haste Angst vor ner (mittlerweile)allgemein üblichen Hausdurchsuchung?

Grüße, Jörg

>Too many roads but too less time…<

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2024 07:20
avatar  41199
#4
avatar
Forumsgründer

Richtig, es geht sich in dem Link um den weiteren Verlauf der Mend It Mark Geschichte.
Auch wenn die Geschichte rund um die Reparatur schon bekannt ist, ist ja vielleicht jemand am weiteren Verlauf des Themas interessiert.
Mit Cookies muss man heute wohl leben, wenn man nicht nur auf Bezahlseiten surft.

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2024 13:40
avatar  Scope
#5
avatar

Das video habe ich vor einiger Zeit gesehen, Es gehören immer ZWEI dazu, wenn sowas verkauft werden soll. Ich habe mich über die Anatomie des Gerätes nur gewundert und schnell wieder was anderes geschaut.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!