Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hitachi D-550
Zuerst stand für mich fest, dass ich an dem Gerät keine Reparatur durchföhre, weil es schlichtweg nicht lohnt.
Daich aber vorhin Langeweile hatte, habe ich es doch noch in Angriff genommen.
Baujahr 1977 ! Das Gerät verjkrpert die "gute alte Zeit", zu der man staunend vor den Hifi-Türmen stand, die zumindest ich mir 1977 nicht leisten konnte.
Es wurden Riemen aus China verwendet....Das musste hier reichen. Gemessene 0,25% W&F bewertet....;) Naja...
Für einen neuen Riemensatz zahlt man >20€.... So ein Gerät bringt vielleicht 50€ , wenn überhaupt.
Wiki:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Hitachi_D-550
Das übliche Problem: Alle Riemen (4 Stück) flüssig.
Nie mehr ohne Handschuhe
Die reine Sauerei.
Nach gut einer Stunde fertig...
Und jetzt? ....was mach ich damit?
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!