Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Linn Kairn
Moinsen,
dieses Produkt schottischen Einfallsreichtums habe ich gestern auf die Schnelle gesichert und eingesammelt.
Für einen guten Preis, quasi aus der Nachbarschaft, wer kann denn da schon nein sagen.
Volle Hütte, mit Phono MM und MC, sowie der original Fernbedienung.
Das Gerät selber ist von einer unvorstellbar unpraktischen Bedienbarkeit bei der eine Fernbedienung Sinn macht.
Die reduzierte Gestaltung mit der schlichten Anzeige gefällt mir hingegen sehr gut.
Nach dem Motto, es wird gepaart was gerade so über ist, hängen meine Brocksieper Monos dran.
Ist nicht ideal, einerseits können die Lautsprecher mehr Wumms gebrauchen, andererseits wird es in der Summe der Wärmeabgabe recht kuschelig im kleinen Kämmerlein. Obwohl, jetzt noch zwei von den Monos und ich kann Biämpen. :)
Einen schönen Tag noch
Olaf
Geht ja Schlag auf Schlag bei Dir mit den Neuanschaffungen. Viel Freude mit dem Teil!
Hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, diesen Klassiker des Brit-Fi.
Wenn man öfter mal die Quelle wechselt, ist die Fernbedienung schon ganz praktisch an dem Teil.
Mit Linn konnte man mich damals nicht ködern, aber mit meinem Musical Fidelity A-100X habe ich damals gerne gehört.
Zitat von hififan im Beitrag #2
Die Monos sind toll, über die hatte ich auch schon oft nachgedacht. Kannst Du die mal vorstellen, welches Modell? Mit 807-er Röhren?
Bei Gelegenheit schreibe ich noch einmal was dazu. Sind am entsprechenden Lautsprecher schon geil. Und das waren die Santanas.
Zitat von 41199 im Beitrag #3
Geht ja Schlag auf Schlag bei Dir mit den Neuanschaffungen. Viel Freude mit dem Teil!
Hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, diesen Klassiker des Brit-Fi.
Wenn man öfter mal die Quelle wechselt, ist die Fernbedienung schon ganz praktisch an dem Teil.
Mit Linn konnte man mich damals nicht ködern, aber mit meinem Musical Fidelity A-100X habe ich damals gerne gehört.
Ich bin bei dem britischen Zeugs immer etwas hin und hergerissen, die Kairn hat aber alles was ich gerne habe an so einem Vorverstärkerlein. Balance und Mute inbegriffen. Und wenn ich sowas schon einmal vor Ort einsammeln kann von einem mir bekannten, seriösen Verkäufer, dann muss das wohl so sein.
Ja, die hatte ich auch mal auf dem Schirm, die Kairn. Klasse, ich mag es reduziert, läßt sich das Display komplett abschalten?
Aber was anderes, was willst Du mit Bi-Amping erreichen? Dann müssen die beiden Verstärker in der Lautstärke abgeglichen werden und wenn dann sollte es genügen einfach größere Monos, dann für den vollen Frequenzbereich zu nutzen, denn wenn es im Bass genügt, der Rest benötigt eh nur marginale Leistung. Sonst, wenn man doch schon so eine Vorstufe hat - Aktivboxen.
Nachtrag: was ich an dieser Art Vorstufe mag, keine Potis und damit kein Verschleiß.
Wenn er die gleichen Monos nochmal nimmt, muss er nichts in der Lautstärke anpassen.
So war es bei Linn ja auch damals gedacht: Vorstufe mit einem Rudel LK280 kaufen, oder wie die Endstufen hießen. Dann war es optisch aus einem Guss.
Im Moment läuft in meinem noch auszubauenden Keller auch eine Bi-Amping Lösung mit einer Yamaha C-4 und zwei M-4.
Die Endstufen sind einfach da und es sieht so besser aus.
Olaf war so lieb, mir das Teil zu überlassen. Der Paketdienstleister hat es dann geschafft, das Teil verschwinden zu lassen, und dann auf Nachfrage demoliert auszuliefern.
Das Foto zeigt den "Jetztzustand", DHL-veredelt. ;-)
Wie immer, ein wunderbares Foto, schnell mit dem Smartphone geknipst. ;-) ;-) ;-)
#10
Verpackung aufheben und durch Olaf den Transportschaden bei DHL monieren lassen!
Wenn die Verpackung ausreichend war, dann sollte zumindest eine kleine Entschädigung drin sein.
Zitat von hififan im Beitrag #9
Wie immer, ein wunderbares Foto, schnell mit dem Smartphone geknipst. ;-) ;-) ;-)
Wenn das Smartphone keine Belichtungssteuerung zuläßt, dann kann man bei so einem schwierigen Motiv mit starken Hell-Dunkel Unterschieden versuchen, näher ran zu gehen, das blendet das Weiß des Hintergrunds aus und hellt dann das Schwarz etwas auf.
Viele Grüße
Lukas
- das Forum, das man gerne aktiv mitgestalten kann
- das Miteinander
- der Raum
- Eure Hörsituation
- die Anlage
- Plattenspieler, Laufwerke, Systeme & Phono-Zubehör
- Plattenspieler & Laufwerke
- Tonarme
- Tonabnehmer
- Phono-Zubehör
- Verstärker aller Art
- Vollverstärker
- Vorverstärker
- Endverstärker
- Phono-Vorverstärker
- Receiver
- Tuner
- Analoge Aufzeichnung
- Digitalgeräte
- Lautsprecher
- Kopfhörer
- Komplettanlagen
- Kompaktanlagen
- Sonstiges
- unerfüllte Wünsche...
- interessante Links
- die Wartung, Reparatur, Restauration & Eigenbau
- Reparatur- & Restaurationsthreads
- Verstärker
- Receiver
- Tuner
- Tapedecks und Bandmaschinen
- Lautsprecher
- CD-Player
- ganze Anlagen
- die Frageecke
- Ersatzteilquellen
- Eigenbauten
- Links zum Thema Reparatur
- die Messtechnik
- Messgeräte
- Links zum Thema Messtechnik
- der HiFi-Techniktalk
- allgemeines
- Kaufberatung
- die Musik
- LPs, CDs, Tapes & Streaming
- andere Technikhobbys
- Schaut her, mein ...
- der Bereich für Events aller Art, Besuchsberichte und Videos
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!