Vintage Anlage kaufen, was beachten?

  • Seite 10 von 11
14.05.2025 21:33
#136
avatar



Habe jetzt nach meinen eher bescheidenen Erfahrungen mit älteren CD Playern einen halbwegs neuen DCD520ae zugelegt, reicht ja dass er Vintage vibes hat..."Direct 2" am CD Player (Direct 1 bei digitaler Ausgabe) sowie "Pure Direct" am Verstärker ist leider gut, das schmerzt zuzugeben, beide Displays aus, gefällt mir.
Natürlich fungiert der CD hauptsächlich als Ablage für LP's...noch...aber ich denke, dass ich teure Lücken in meiner Sammlung mehr und mehr mit CD's abdecke...


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 21:49 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2025 13:12)
avatar  Scope
#137
avatar

Zitat
... dass er Vintage vibes hat...



Naja, darüber könnte man durchaus diskutieren. Für mich versprüht er diese "Vibes" ja nicht so.....Sie fehlen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 11:18
avatar  41199
#138
avatar
Forumsgründer

Hat zumindest eine cleane, aufgeräumte Optik, dieser Denon.

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 11:33
avatar  hififan
#139
avatar

Der CD Player ist ganz nett, aber den Verstärker mag ich nicht so...

Zu modern.

Die Kunst, sehen zu können, ist eine wunderbare Gabe, und wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt belohnt. (Oskar Kokoschka)

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 13:17 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2025 13:48)
avatar  Scope
#140
avatar

Mir fallen auf Anhieb meher "Pluspunkte" ein. Nur eben nicht "Vintage" aus dem Titel des Threads.

Bin ich jetzt böse?

Der Receiver: "Anti-Vintage" ;)


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 14:14 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2025 14:32)
#141
avatar

Lol, Du hast natürlich vollkommen Recht.

Es ist nur so, dass ich zuletzt noch etliche Verstärker und CD PLayer als hier abgebildet hatte.
So richtig viel Freude hatte ich damit aber nicht. Meine Lernkurve ist: im Budgetbereich kann man durchaus Vintage Boxen und Plattenspieler kaufen,
wird aber von älteren CD PLayern und Verstärkern meist enttäuscht.

Der Receiver wird bald gehen und vermutlich gegen einen Denon PMA-720aE oder ähnlich ausgetauscht.
Das aber mehr aus Optikgründen, klanglich ist er nicht schlecht und ich bin mir auch nicht sicher ab welcher Preisklasse man/ich einen Unterschied hören würde.
Ich glaube auch nicht so recht daran, dass ein top überholter "echter" Vintage Verstärker irgend etwas besser machen würde, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Zu Anti Vintage, ich finde der sieht tatsächlich so aus, als könnte er alt sein, geschwungene Alu Front in silber und die doch recht ausladende Bauform. Auf Fotos gefallen mir die Denons
auch tatsächlich nie so gut. Weder der Farbton noch die geschwungenen Alu Fronten kommen so gut rüber. Natürlich ist das Geschmackssache....
CD Spieler gefällt mir sogar richtig gut, nur 6 Knöpfe und Schublade bündig mit dem Display.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 14:48
avatar  Scope
#142
avatar

Modern, aktuell, aber dafür völlig "seelenlos".

Es ist wie das Fahrem eines Oldtimers. Das ist nichts für Jeden. Wenn man Geld hsat, kann man sich aber dennoch einen oder zwei zusätzlich in die Halle stellen ;) Für die Ausfahrt am Sonntag.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 15:25 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2025 15:26)
avatar  hififan
#143
avatar

Naja, es gibt auch moderne Oldtimer: Mercedes R129. Der ist als 500-er in allen Punkten wie ein modernes Auto. Nur ohne nervtötende Assistenzsysteme. Gottseidank.

Die Kunst, sehen zu können, ist eine wunderbare Gabe, und wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt belohnt. (Oskar Kokoschka)

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 17:43 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2025 17:43)
avatar  Scope
#144
avatar

Das Auto ist kein Oldtimer, und auch nicht modern. Es ist nach meiner Definition ein altes Auto.. Mehr nicht.
Irgendwann ist es aber ein Oldtimer. Fragt sich nur, ob man ihn dann in Deutschland noch bewegen darf.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 19:42
avatar  41199
#145
avatar
Forumsgründer

Die allgemeine Definition ist nun einmal Oldtimer, wenn ein Wagen 30 Jahre alt ist. Da der R129 1989 auf den Markt kam, ist schon die Hälfte der Baureihe mit H-Kennzeichen unterwegs.
Da das Ding modern und schnörkellos gestaltet wurde, wirkt es auch heute nicht alt. Ein Ferrari 348 wirkt auch nicht wie aus der Zeit gefallen, wenn man ihn mit aktuellen Fahrzeugen vergleicht. Früher war das anders: Ein Ford 17M wirkte wie aus einer anderen Zeit im Vergleich zu einem Mondeo oder Sierra. Ein Käfer ist auch völlig anders als ein Golf 3.

Grüße, Volker

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 20:22
avatar  chm
#146
avatar
chm

...ein 17m ist ja auch ein richtig tolles Auto - im Vergleich zum Fiat 348 oder dem Mazedäs ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 20:31 (zuletzt bearbeitet: 16.05.2025 10:55)
avatar  Scope
#147
avatar

Zitat
Ein Ferrari 348 wirkt auch nicht wie aus der Zeit gefallen,



Toller Vergleich.
Ich nehme dann mal den R129 für "siebenfünf" aus den Kleinanzeigen ...lol....

Zitat
Ein Ford 17M wirkte wie aus einer anderen Zeit



...was daran liegen könnte, dass er aus einer anderen Zeit stammt.


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2025 14:55 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2025 14:57)
#148
avatar

Zitat von Scope im Beitrag #108
Und wie stehst du zu einem feinen Miracord (z.B.50H) ? Also dem heissenem Tip von HifiFan.
Das Gerät ist extrem Sexy, besonders der Arm ist "Zucker".


Doch der hat was...


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2025 20:00 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2025 20:37)
avatar  Scope
#149
avatar

Es gibt -wie man hier wieder gut erkennen kann- unterschiedliche Strömungen.

Wenn du mich fragst, dann ist das Teil absolute Körperverletzung. Da drunter gibt es nichts mehr....
Mit anderen Worten: Wir beide haben uns in puncto "Hi-Fi" vermutlich nichts, aber auch gar nichts zu sagen ;) Ist halt so. Ist jsa auch
nicht schlimm.

Wenn ich diesen Arm sehe...."Hammerhart"...Da muss man abgebrüht sein. ;)

Wenn schom 70er Vintage, dann sollte es doch schon mindestens sowas sein:

PS 2250
Original Headshell vorhanden (nicht im Bild)
Haube muss etwas aufpoliert werden...Sonst ganz ordentlich, und auch der Lift geht.
PUA 114 Arm
Zarge sehr gut.

Füsse fehlen..Kann man schnell ersetzen.

Steht hier rum...Für kleines Geld in gute Hände abzugeben ;) Kostet normalerweise schon ein paar Taler.


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2025 21:01
#150
avatar

Och der Mirachord ist mir zugeflogen, aber gefällt mir deutlich besser als der Dual 621, nicht dass der schlecht wäre


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!